Ich habe sehr, sehr günstig eine ESAM 6600 erstanden, da mein Chef sie nicht mehr reparieren wollte. Ich glaube aber dem extrem hohen KVA der (bekanntermaßen sehr schlechten) Elektrofirma nicht so ganz, da nicht einer der von denen festgestellten Fehler etwas mit dem nicht-funktionierenden Heißwasserbezug zu tun haben kann. Also:
Problem 1: Brühgruppe klemmt sporadisch. Kann ich mittels Testmodus die Brühgruppe verfahren ohne diese eingebaut zu haben, damit ich sehe, ob Motor / Getriebe noch fehlerfrei funktionieren, oder fehlt dann ein Endschalter oder so und etwas kann kaputtgehen? BG werde ich natürlich neu kaufen, ist ja nicht so teuer.
Problem 2: Heißwasserbezug und Dampferzeugung funktionieren nicht. Heißwasser für Kaffee funktioniert aber. Meines Erachtens ist da etwas verstopft oder ein Ventil schaltet nicht. Wie gehe ich am besten bei der Fehlersuche vor?
VDE und Multimeter sagen mir etwas, also keine Panik ;-). Nur die ganzen Bauteile eines Vollautomaten zu identifizieren und in logischen Zusammenhang zueinander zu bringen... da bin ich mir nicht bei jedem ganz sicher ob ich die richtige Bezeichnung verwende.
Problem 1: Brühgruppe klemmt sporadisch. Kann ich mittels Testmodus die Brühgruppe verfahren ohne diese eingebaut zu haben, damit ich sehe, ob Motor / Getriebe noch fehlerfrei funktionieren, oder fehlt dann ein Endschalter oder so und etwas kann kaputtgehen? BG werde ich natürlich neu kaufen, ist ja nicht so teuer.
Problem 2: Heißwasserbezug und Dampferzeugung funktionieren nicht. Heißwasser für Kaffee funktioniert aber. Meines Erachtens ist da etwas verstopft oder ein Ventil schaltet nicht. Wie gehe ich am besten bei der Fehlersuche vor?
VDE und Multimeter sagen mir etwas, also keine Panik ;-). Nur die ganzen Bauteile eines Vollautomaten zu identifizieren und in logischen Zusammenhang zueinander zu bringen... da bin ich mir nicht bei jedem ganz sicher ob ich die richtige Bezeichnung verwende.