Hallo liebe Profis und Hobbybastler !
Ich habe gerade eine Perfecta 5600 zuhause und stehe vor einem Problem. Vielleicht kann mir ein Kenner der Maschine ja helfen.
Messgerät vorhanden : Ja
Mechanische Fähigkeiten : Ja
Elektrotechnisch : naja, lassen wir das
Die Maschine startet normal, heizt auf und wartet auf meinen Befehl. Heißwasser funktioniert, wenn auch am anfang nur dampf kommt, denke das ist normal. Wenn ich HW beende schreibt er für ca 5-25 sec "Aufheizen - Bitte warten " 1 Frage : Ist das Normal ? Dauer ist unterschiedlich kommt mir vor.
Ich habe zur Maschine einen gebrauchten Milchbehälter dazubekommen - der Deckel wackelt ein wenig und sitzt nicht fest wenn man ihn verschließt - Frage 2 : Ist das normal ? Ein kleines Stuck vom Bajonettverschluss an der Kanne ist ausgebrochen, dürfte aber normal nix ausmachen MM.
Wenn ich jetzt einen Latte Macchiato machen will kommt meist nur dampf, bisschen wasser und bisschen Milch raus, auch wenn ichs länger programmiere - danach wieder kurz "Aufheizen - bitte..."
Es scheint so das die Milch des Rohr nicht hoch kommt, auch nicht wenn mehr als halb voll ist.
Was ich schon gemacht habe und warum ich nicht mehr mitkomme :
- 2mal entkalkt
- Milchkanne komplett zerlegt, gereinigt und neu Dichtungen
- Ansaugrohr an den enden etwas warmgemacht gedehnt - damit es besser in der dichtung sitzt
- Milchkupplung ausgebaut - gereinigt - neue Dichtungen - ebenso alle druckschläuche die damit was zu tun haben.
- Thermoblock hat angeschlossen 52 Ohm , Schnelldampf 56 Ohm
- Thermosicherungen haben durchfluss
- Magnetventil hinten ausgebaut getestet und gereinigt
- Magnetventil vorne laut Testmodus auch ok
Zusatzinfo - Das Thermostat an der schnelldampfheizung ist nicht ganz angelegen und hat dadurch die untere Sicherung geschossen - wurde korregiert mit wärmeleitpaste und läuft jetzts.
Ich weis nicht mehr weiter, die Milchkanne ist doch so simpel aufgebaut, mit neuen Dichtungen kann sie doch nicht mehr schuld sein , und das "aufheizen" nach heisswasserbezug macht mich auch stutzig (hatte aber noch nie zuvor so ein Gerät )
Falls jemand rat weis dann bitte ich darum, Ich will nicht auf verdacht eine neue Kanne für 45 eur kaufen und dann is doch was anderes schuld.
Danke
und lg
Ich habe gerade eine Perfecta 5600 zuhause und stehe vor einem Problem. Vielleicht kann mir ein Kenner der Maschine ja helfen.
Messgerät vorhanden : Ja
Mechanische Fähigkeiten : Ja
Elektrotechnisch : naja, lassen wir das

Die Maschine startet normal, heizt auf und wartet auf meinen Befehl. Heißwasser funktioniert, wenn auch am anfang nur dampf kommt, denke das ist normal. Wenn ich HW beende schreibt er für ca 5-25 sec "Aufheizen - Bitte warten " 1 Frage : Ist das Normal ? Dauer ist unterschiedlich kommt mir vor.
Ich habe zur Maschine einen gebrauchten Milchbehälter dazubekommen - der Deckel wackelt ein wenig und sitzt nicht fest wenn man ihn verschließt - Frage 2 : Ist das normal ? Ein kleines Stuck vom Bajonettverschluss an der Kanne ist ausgebrochen, dürfte aber normal nix ausmachen MM.
Wenn ich jetzt einen Latte Macchiato machen will kommt meist nur dampf, bisschen wasser und bisschen Milch raus, auch wenn ichs länger programmiere - danach wieder kurz "Aufheizen - bitte..."
Es scheint so das die Milch des Rohr nicht hoch kommt, auch nicht wenn mehr als halb voll ist.
Was ich schon gemacht habe und warum ich nicht mehr mitkomme :
- 2mal entkalkt
- Milchkanne komplett zerlegt, gereinigt und neu Dichtungen
- Ansaugrohr an den enden etwas warmgemacht gedehnt - damit es besser in der dichtung sitzt
- Milchkupplung ausgebaut - gereinigt - neue Dichtungen - ebenso alle druckschläuche die damit was zu tun haben.
- Thermoblock hat angeschlossen 52 Ohm , Schnelldampf 56 Ohm
- Thermosicherungen haben durchfluss
- Magnetventil hinten ausgebaut getestet und gereinigt
- Magnetventil vorne laut Testmodus auch ok
Zusatzinfo - Das Thermostat an der schnelldampfheizung ist nicht ganz angelegen und hat dadurch die untere Sicherung geschossen - wurde korregiert mit wärmeleitpaste und läuft jetzts.
Ich weis nicht mehr weiter, die Milchkanne ist doch so simpel aufgebaut, mit neuen Dichtungen kann sie doch nicht mehr schuld sein , und das "aufheizen" nach heisswasserbezug macht mich auch stutzig (hatte aber noch nie zuvor so ein Gerät )
Falls jemand rat weis dann bitte ich darum, Ich will nicht auf verdacht eine neue Kanne für 45 eur kaufen und dann is doch was anderes schuld.
Danke
und lg