Guten Abend,
wie man der Überschrift entnehmen kann, habe ich bzw die Primadonna ein Problem. Sie bekam einmal Überspannung durch einen Blitz, so zumindest die Aussage meines Beannten, der mir dieses Gerät auch gleich überlies. Ansich bin ich ja technisch, mechanisch, sowie elektrisch nicht unbegabt. Also so startete ich meinen Versuch die Maschine zu öffnen und voller Optimismus etwas verschmortes zu finden. Leider kein Erfolg, es sieht alles normal aus, keine gwölbten Kondensatoren,nix schwarzes, was nicht sein muss und auch sonst nix wirklich auffälliges.
Die Mschine reagiert auf das Stecken des Netzsteckers nur damit, dass sie maximal piept, wenn man versucht in die Testmodi zu gelangen, oder wenn man den 3poligen Stecker von der Leistungsplatine(Sonda Motore) abzieht, fährt die Brühgruppe mal ein Stück. An sonsten bleibt das Display dunkel, nur die 3 Tasten darunter leuchten blau, sonst nix.
Vieleicht könnt Ihr mir Tips geben, was man messen kann, bzw tauschen kann, ohne wild mit viel Geld herum zu probieren. Ich würde es gern schaffen und das Gerät intakt behalten .
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
MfG Matthias
wie man der Überschrift entnehmen kann, habe ich bzw die Primadonna ein Problem. Sie bekam einmal Überspannung durch einen Blitz, so zumindest die Aussage meines Beannten, der mir dieses Gerät auch gleich überlies. Ansich bin ich ja technisch, mechanisch, sowie elektrisch nicht unbegabt. Also so startete ich meinen Versuch die Maschine zu öffnen und voller Optimismus etwas verschmortes zu finden. Leider kein Erfolg, es sieht alles normal aus, keine gwölbten Kondensatoren,nix schwarzes, was nicht sein muss und auch sonst nix wirklich auffälliges.
Die Mschine reagiert auf das Stecken des Netzsteckers nur damit, dass sie maximal piept, wenn man versucht in die Testmodi zu gelangen, oder wenn man den 3poligen Stecker von der Leistungsplatine(Sonda Motore) abzieht, fährt die Brühgruppe mal ein Stück. An sonsten bleibt das Display dunkel, nur die 3 Tasten darunter leuchten blau, sonst nix.
Vieleicht könnt Ihr mir Tips geben, was man messen kann, bzw tauschen kann, ohne wild mit viel Geld herum zu probieren. Ich würde es gern schaffen und das Gerät intakt behalten .
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
MfG Matthias