Hallo,
super Forum!
Ich bin begeistert über das Wissen, welches hier vermittelt wird.
Leider konnte ich das Problem unserer ESAM 6600 damit noch nicht beeindrucken.
Innerhalb weniger Tage versiegte der Kaffeeauslass und auch das Wasser beim Spülvorgang bis auf ein paar Tropfen, begleitet mit einem unregelmäßigen Ratterton der Pumpe.
Nachdem ich den Thread gelesen habe, habe ich die Maschine einmal manuell über SPÜLEN entkalkt, ohne Erfolg.
Zweimal über Menüpunkt REINIGEN, ohne Erfolg. Die Maschine über Nacht mit Entkalker stehen gelassen, wieder ohne Erfolg.
Dann das Trouble-Shooting:
Schlauchverbindung von der Pumpe am Thermoblock abgenommen, elektrisch Isoliert und 230 V Fremdspannung angelegt.
Pumpe läuft, Wasser spritzt stoßweise aus dem Schlauchende. Schlauchende verschlossen, sofort baut sich Druck auf, bis ruckzuck die Pumpe unter der Last in die "Knie geht". Die Siebe sind gereinigt. Thermoblock von der Brühgruppe getrennt und den Kanal ohne Widerstand durchgeblasen (mit dem Mund). Den Brühkolben auseinander genommen, ohne irgendein Befund. Fast vergessen, auch den schwarzen "Nirwana-Schlauch gereinigt (er war nicht verstopft). Und mit dem Testmodi (super Sache) brauchte ich die Maschine nicht jedes mal wieder zusammenbauen um die Gesamtfunktion zu simulieren. Die Magnetventile scheinen auch in Ordnung zu sein, sie schalten(? machen jedenfalls klick-klack) im Testmodus.
Zu dem Druckschlauch am oberen Magnetventil,der zum Thermoblock führt, habe ich eine Frage, welche Aufgabe hat er? Ich konnte an diesem Schlauch kein Wasserdurchlauf simulieren, weil ich nicht weiß unter welchen Bedingungen hier Wasser fließen muss.
Entkalker De Longhi
ESAM 6600
S/N 73515
S02
S/N 215017 AB 07083010229
Danke für eine Antwort
super Forum!
Ich bin begeistert über das Wissen, welches hier vermittelt wird.
Leider konnte ich das Problem unserer ESAM 6600 damit noch nicht beeindrucken.
Innerhalb weniger Tage versiegte der Kaffeeauslass und auch das Wasser beim Spülvorgang bis auf ein paar Tropfen, begleitet mit einem unregelmäßigen Ratterton der Pumpe.
Nachdem ich den Thread gelesen habe, habe ich die Maschine einmal manuell über SPÜLEN entkalkt, ohne Erfolg.
Zweimal über Menüpunkt REINIGEN, ohne Erfolg. Die Maschine über Nacht mit Entkalker stehen gelassen, wieder ohne Erfolg.
Dann das Trouble-Shooting:
Schlauchverbindung von der Pumpe am Thermoblock abgenommen, elektrisch Isoliert und 230 V Fremdspannung angelegt.
Pumpe läuft, Wasser spritzt stoßweise aus dem Schlauchende. Schlauchende verschlossen, sofort baut sich Druck auf, bis ruckzuck die Pumpe unter der Last in die "Knie geht". Die Siebe sind gereinigt. Thermoblock von der Brühgruppe getrennt und den Kanal ohne Widerstand durchgeblasen (mit dem Mund). Den Brühkolben auseinander genommen, ohne irgendein Befund. Fast vergessen, auch den schwarzen "Nirwana-Schlauch gereinigt (er war nicht verstopft). Und mit dem Testmodi (super Sache) brauchte ich die Maschine nicht jedes mal wieder zusammenbauen um die Gesamtfunktion zu simulieren. Die Magnetventile scheinen auch in Ordnung zu sein, sie schalten(? machen jedenfalls klick-klack) im Testmodus.
Zu dem Druckschlauch am oberen Magnetventil,der zum Thermoblock führt, habe ich eine Frage, welche Aufgabe hat er? Ich konnte an diesem Schlauch kein Wasserdurchlauf simulieren, weil ich nicht weiß unter welchen Bedingungen hier Wasser fließen muss.
Entkalker De Longhi
ESAM 6600
S/N 73515
S02
S/N 215017 AB 07083010229
Danke für eine Antwort