Hallo, ich bin etwas ratlos mit meiner 6 Jahre alten Kaffeemaschine.
Meine DeLonghi ESAM6600 ist jetzt das erste Mal ausgefallen und ich habe mal reingeschaut,
um vielleicht den Fehler zu finden.
Nach dem Einschalten fährt die Brühgruppe hoch und runter und nach einigen Minuten kommt allgemeine Störung auf dem Display.
Die Heizung bleibt kalt. Also habe ich die Heizung durchgeprüft - ca. 50Ohm , i.O. Habe diese auch von aussen "bestromt" - Heizung wird warm.
Die Spannung an der Heizung fehlt. ( 0V).
Also habe ich eine Leistungsplatine gekauft und diese gewechselt. Leider der gleiche Efffekt. Heizung bleibt kalt. Was kann man noch machen.
Wo kann ich noch was messen ohne Schaltplan?
Bin schon verzweifelt.
Meine DeLonghi ESAM6600 ist jetzt das erste Mal ausgefallen und ich habe mal reingeschaut,
um vielleicht den Fehler zu finden.
Nach dem Einschalten fährt die Brühgruppe hoch und runter und nach einigen Minuten kommt allgemeine Störung auf dem Display.
Die Heizung bleibt kalt. Also habe ich die Heizung durchgeprüft - ca. 50Ohm , i.O. Habe diese auch von aussen "bestromt" - Heizung wird warm.
Die Spannung an der Heizung fehlt. ( 0V).
Also habe ich eine Leistungsplatine gekauft und diese gewechselt. Leider der gleiche Efffekt. Heizung bleibt kalt. Was kann man noch machen.
Wo kann ich noch was messen ohne Schaltplan?
Bin schon verzweifelt.