Hallo zusammen !
Meine 8 Jahre alte Krups ist seit heute morgen "inkontinent".
Schon nach der ersten Tasse Kaffee kam mir Wasser unterhalb der Maschine entgegen und beim Herausziehen der Trester - Schublade sah es dann so aus :
Da ich im Basteln und Schrauben leider nicht so bewandert bin, müsste ich die Maschine, wohl oder übel , zur Reparatur wegbringen.
Nur : 1. Was könnte, eurer Meinung nach, defekt sein ?
2. Was würde der Spaß kosten und lohnt es sich überhaupt noch, die Maschine reparieren zu lassen ? (Die Dame ist immerhin schon 8 Jahre alt, hat letzten Sommer eine neue Brühgruppe
bekommen)
Entkalkt und Reinigungsprogramm vor ca. 3 Wochen.
Schon mal danke im voraus!
Liebe Grüße Jutta
Meine 8 Jahre alte Krups ist seit heute morgen "inkontinent".

Da ich im Basteln und Schrauben leider nicht so bewandert bin, müsste ich die Maschine, wohl oder übel , zur Reparatur wegbringen.

Nur : 1. Was könnte, eurer Meinung nach, defekt sein ?
2. Was würde der Spaß kosten und lohnt es sich überhaupt noch, die Maschine reparieren zu lassen ? (Die Dame ist immerhin schon 8 Jahre alt, hat letzten Sommer eine neue Brühgruppe
bekommen)
Entkalkt und Reinigungsprogramm vor ca. 3 Wochen.
Schon mal danke im voraus!
Liebe Grüße Jutta
VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
ST: Rancilio Silvia
Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago
Röster: Gene CBR-101
ST: Rancilio Silvia
Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago
Röster: Gene CBR-101