DeLonghi ESAM 4500 Solenoid? abgegangen!

  • DeLonghi ESAM 4500 Solenoid? abgegangen!

    Hallo,

    ich habe gestern bei meiner ESAM 4500 während des Reinigens des Milchschaumauslasses einen leisen Knall gehört, dann kam kein Wasser mehr. Auch als ich mal die Taste "Reinigen" drückte kam kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf sonder unten aus der Maschine. Ich habe sie dann geöffnet und festgestellt, dass sich wohl ein Teil gelöst hat. Es sieht für mich aus wie ein Solenoid hat an einer Seite ein Gewinde. Leider bekomme ich das Teil nicht mehr in die vorgesehene Öffnung gedreht. Kann es wirklich sein, dass es so ein Gewinde raus haut? Ich habe die Teile die sich gelöst haben fotografier und auch den Teilt an dem ich glaube dass es angeschlossen werden muss. Das Runde Teil mit der Feder (Ventilsitz?) lag in der Maschine herum.

    Es wäre toll, wenn mir jemand erklärenkann was die einzelnen Teile sind, was ich evtl. neu brauche, ob hierdurch noch mehr kaputt sein kann und wie ich weiter verfahren soll.
    Ich hoffe, das mit dem Bilderanhang hat funktioniert. Einfügen konnte ich sie nicht, da bekam ich die Fehlermeldung dass die Nachricht BBCodes enthält, die ich nicht verwenden darf.
    Vielen Dank schon mal
    Volker
    Bilder
    • R0034199.JPG

      67,13 kB, 640×480, 142 mal angesehen
    • R0034200.JPG

      80,58 kB, 640×480, 134 mal angesehen
    • R0034203.JPG

      59,78 kB, 640×480, 126 mal angesehen
    • R0034204.JPG

      59,42 kB, 640×480, 151 mal angesehen
    • R0034206.JPG

      64,3 kB, 640×480, 111 mal angesehen
    Werbung
  • Das Solenoidventil ist definitiv defekt, neues rein dann sollte die Maschine wieder funktionieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Dann mach ich mich mal auf die Suche nach so einem Teil. Gehe mal davon aus, dass ich das Messingteil auch ausbauen muss. Habe ja Zeit bis das Ventil kommt, aber leider keinen Kaffee.

    Gruß
    Volker
  • Hallo Stefan,

    ich habe noch eine Frage. Laut Internet gibt es das Ventil nur noch mit Kunststoffkorpus und man muss etwas an der Halterung ändern. Ich hoffe, das geht mit beschränkten Bordmitteln. Ein Unterschied vom Produktbild des neuen Ventils ist, dass da wo bei meinem Solenoid-Ventil der Schlauchanschluss ist, sieht es beim Neuen wie ein Filter aus. Ist das normal oder muss ich meinen Schlauchanschluss abschrauben und an das neue Ventil dran?
    Das Bild soll das neue Ventil sein.

    Danke schon mal und viele Grüße
    Volker
  • Wenn das Bild keines von Dir ist, nimm es bitte wieder raus.
    Du benötigst noch einen Winkelanschluss, 3 kleine O-Ringe und eine Verkleidungsschraube. Sollte aber bei der Shopbeschreibung erwähnt sein.

    Ach ja, auf dem Bild ist ein 2-Wege Ventil aber Du brauchst ein 3-Wege Ventil.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Vielen Dank Michael2 und Stefan für die schnelle und kompetente Hilfe.
    Ich habe es gefunden und das sieht meinem Ventil auch schoh ähnlicher. Ich were die benötigten Teile bestellen und hoffe, ich bekomme alles wieder so zusammen dass es läuft.
    Ich werde dann vom Erfolg oder Misserfolg berichten.
    Viele Grüße
    Volker
  • Danke für die Rückmeldung :1f44c:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!