Liebe Forum-DeLonghi-Spezialisten,
habe von ungeduldigem Bekannten eine ESAM5400 mit abgebrochenem und "reingefallenem" Ein/Aus-Schalter (der auf der Vorderseite) geschenkt bekommen und bastele gerade "nach Hausfrauenart" daran herum. Das Problem der windigen Plastik-Schalterreihe ist hier ja sattsam bekannt und es gibt einen schönen Klebe-Anleitungs-Download dazu. Nachdem ich die Abdeckung von den Schaltern hatte und den abgebrochenen Knopf herausangeln konnte, musste ich aber feststellen, dass für diesen Schalter auch der Kontakt? auf der Platine? (also dieses winzige quadratische Metallteil mit dem roten Gumminippel) fehlt. Weiß nicht, ob der abgefallen ist und vielleicht Ursache für den Bruch des Schalters war, oder ob der großzügige Schenker doch irgendwie herumgestochert hat - das Ding ist weg und auch als loses Teil nicht auffindbar. Gibt es da noch eine, wie auch immer improvisierte Rettung? Bin für jede Anregung dankbar.
habe von ungeduldigem Bekannten eine ESAM5400 mit abgebrochenem und "reingefallenem" Ein/Aus-Schalter (der auf der Vorderseite) geschenkt bekommen und bastele gerade "nach Hausfrauenart" daran herum. Das Problem der windigen Plastik-Schalterreihe ist hier ja sattsam bekannt und es gibt einen schönen Klebe-Anleitungs-Download dazu. Nachdem ich die Abdeckung von den Schaltern hatte und den abgebrochenen Knopf herausangeln konnte, musste ich aber feststellen, dass für diesen Schalter auch der Kontakt? auf der Platine? (also dieses winzige quadratische Metallteil mit dem roten Gumminippel) fehlt. Weiß nicht, ob der abgefallen ist und vielleicht Ursache für den Bruch des Schalters war, oder ob der großzügige Schenker doch irgendwie herumgestochert hat - das Ding ist weg und auch als loses Teil nicht auffindbar. Gibt es da noch eine, wie auch immer improvisierte Rettung? Bin für jede Anregung dankbar.