ESAM 6900 kein Milchschaum mehr

  • ESAM 6900 kein Milchschaum mehr

    Hallo zusammen.

    Ich habe eine ESAM 6900, 13 Monate alt und ca 4000 Bezüge hat sie bisher problemlos verkraftet.

    Seit ein paar Tagen tritt folgendes Problem auf:
    Beim Bezug von Milchschaum (einzeln oder bei Caffe Latte, Cappuccino, Latte Macchiato) stoppt der Milchschaum nach ein paar Sekunden und es hört sich so an, als ob die Pumpe leer läuft. Dann stoppt die Maschine und "Wasserkreislauf leer" wird im Display angezeigt. Der Fehler ist reproduzierbar, tritt also immer wieder auf.

    Ich schätze, der Dampferzeuger ist verkalkt.
    Seit dem Kauf habe ich nur gefiltertes Wasser (Britta Filter) verwendet und 2-3 mal entkalkt (wenn die Anzeige es vorgegeben hat).

    Ich habe die Maschine seit gestern dann noch 5 x entkalkt (Delonghi EcoDekalk) konnte aber keine Besserung feststellen.
    Nach Besuch eures Forums habe ich die obere Brühgruppe jetzt auch entkalkt (über den Spülmodus), aber auch danach ist es nicht besser geworden.

    Den Milchbehälter habe ich gestern auch mit Delonghi Milchschaumreiniger "durchgespült", daran sollte es also auch nicht liegen.

    Hat einer von euch noch einen Tipp für mich, bevor ich den Weg über den Service gehe (Garantie ist noch drauf)?
    Kann man den Dampferzeuger separat entkalken?

    Danke und Gruss,
    Jens
    Werbung
  • Den Dampferzeuger kannst du über Heisswasserbezug entkalken. Ich glaube aber nicht, daß da ein Kalkproblem vorliegt. Da wird nur der Service bleiben.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • michael2 schrieb:

    Das habe ich im Nachbarforum auch gerade geschrieben...
    Aus lauter Verzweiflung, weil ich hier schneller war? :1f602:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hast Du einen dieser Leistungsmesser im Haushalt?
    Zwischenschalten und ablesen.
    Einmal im die 1000 Watt und dann um die 800 Watt. Dazwischen fast 0.
    Ich vermute die 800 Watt fehlen. Das wäre dann die Dampfheizung die nicht heizt.
    Gibt es bei der 6900 auch eine "nur Dampf" Funktion?
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Hallo.

    Nee, einen Leistungsmesser habe ich nicht da.

    Und ja, eine nur Dampf Funktion hat die Maschine. Dampf wird ausreichend erzeugt. Somit kann es der Dampferhitzer ja dann eigentlich auch wieder nicht sein.

    Vielleicht ist etwas am Milchbehälter an sich defekt / verstopft...
    Für ein paar Sekunden kommt ja Milchschaum, hört dann halt nur auf, als ob er nichts mehr an Milch ansaugen kann oder so..

    Gruss,
    Jens
  • kurzes Update - ich habe mal ein paar Zeiten gestoppt:

    Dampfabgabe läuft ca 20 Sekunden, dann kommt kein Dampf mehr und lautes Brummgeräusch ertönt
    Milchbezug das gleiche - nach ca 15 Sekunden kommt keine Milch mehr und der Brummton ertönt

    Heisswasserbezug ist problemlos möglich (dauert ca 1.10 Minuten)
    Kaffeebezug ist ebenfalls problemlos

    Ich bringe die Maschine dann jetzt mal zum Service, update folgt...

    Gruss
    Jens
    Werbung
  • So, das Rätsel ist gelöst - Die Maschine ist aus dem Service zurück.
    Ich bin zufrieden, jetzt klappt´s auch wieder mit dem Milchschaum.

    Es wurden folgende Teile (auf Garantie) ausgetauscht:
    1 x Magnetventil 2-Wege 3,5 bar
    1 x Magnetventil 3-Wege 18 bar
    7 x Dichtung Druckschlauch
    1 x Kupplung Milchbehälter
    1 x Brüheinheit (weil schwergängig wurde die direkt mit getauscht)
    1 x O-Ring D35

    Vielleicht helfen euch die Angaben, falls ihr mal vor dem gleichen Problem steht...

    Gruss,
    Jens
  • Danke für die Rückmeldung, hilft aber leider nicht weiter. Mit den beiden Magnetventilen und der Kupplung wurden gleich 3 Verdächtige getauscht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!