hallo DeLonghi Gemeinde,
habe mal 2 Fragen zur Diskussion.
Frage 1:
an meiner ESAM 3200 EX1 gibt es 5 verschiedene Abschaltzeiten...15, 30, 60 und 120 min. Was bringt mir eine kürzere Abschaltzeit der Maschine zb 30 oder 60 min., wenn im Gegenzug durchs häufigere Ein-/ausschalten und dem damit verbundenen nach- & vorspülen, doch mit Sicherheit wiederum mehr Energie aufgewandt wird und möglicherweise dadurch der Thermoblock eher schaden nimmt! Welches ist nun die optimale Ausschaltzeit? Meine alte EAM 3000B hatte diese Möglichkeit nicht und schaltete sich automatisch nach 2 Std.. aus!
Frage 2:
kann ich mit der Programmierung der Wasserhärte kürzere Entkalkungsvorgänge erzielen oder wie erkennt die Maschine das? Beispiel: bei mir sind auf dem teststreifen 2 rote Quadrate also Härtegrad 2 einzustellen...wenn ich aber nun auf 4 einstellen würde wird die Maschine dann mir öfters Entkalkungsvorgänge anbieten trotz das, dass Wasser in Wirklichkeit nicht so hart ist? Ich vermute mal es ist pro Härtegrad den man einstellt ein Entkalkungsintervall in der Maschine programmiert! Bin aber nur ein technischer Laie! Ich mchte damit nur erfragen ob ich die Maschine mit öfteren entkalken vor schnellerem Schaden bewahren kann! Meine alte Maschine die EAM 3000B hat 7 Jahre mit regelmäßiger Pflege gehalten, dann war der Thermoblock durch! nach dem Austausch dessen hat sie nochmal 2,5 Jahre gehalten!!
habe mal 2 Fragen zur Diskussion.
Frage 1:
an meiner ESAM 3200 EX1 gibt es 5 verschiedene Abschaltzeiten...15, 30, 60 und 120 min. Was bringt mir eine kürzere Abschaltzeit der Maschine zb 30 oder 60 min., wenn im Gegenzug durchs häufigere Ein-/ausschalten und dem damit verbundenen nach- & vorspülen, doch mit Sicherheit wiederum mehr Energie aufgewandt wird und möglicherweise dadurch der Thermoblock eher schaden nimmt! Welches ist nun die optimale Ausschaltzeit? Meine alte EAM 3000B hatte diese Möglichkeit nicht und schaltete sich automatisch nach 2 Std.. aus!
Frage 2:
kann ich mit der Programmierung der Wasserhärte kürzere Entkalkungsvorgänge erzielen oder wie erkennt die Maschine das? Beispiel: bei mir sind auf dem teststreifen 2 rote Quadrate also Härtegrad 2 einzustellen...wenn ich aber nun auf 4 einstellen würde wird die Maschine dann mir öfters Entkalkungsvorgänge anbieten trotz das, dass Wasser in Wirklichkeit nicht so hart ist? Ich vermute mal es ist pro Härtegrad den man einstellt ein Entkalkungsintervall in der Maschine programmiert! Bin aber nur ein technischer Laie! Ich mchte damit nur erfragen ob ich die Maschine mit öfteren entkalken vor schnellerem Schaden bewahren kann! Meine alte Maschine die EAM 3000B hat 7 Jahre mit regelmäßiger Pflege gehalten, dann war der Thermoblock durch! nach dem Austausch dessen hat sie nochmal 2,5 Jahre gehalten!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mickle ()