EAM 3500 Heisswasser Problem, Wasserablauf über Brühkolben - Kaffee Bezug OK!

  • Hallo,
    habe ebenfalls kein Heisswasserbezug, Kaffee funktioniert. Dank der Hinweise im Forum konnte ich feststellen, dass die Leistung des hinteren Magnetventiles nachgelassen hat (geringerer Austrittsdruck nach dem MV als direkt aus der Thermoblockleitung vor dem MV). Und der Hauptfehler, dass nach der Thermoheizung kein Wasser mehr kommt, dh die Thermoheizung ist dicht/verkalkt. Werde ich als nächstes entkalken/reinigen.

    Beim Testen / Fehlersuchen habe ich die Frontklappe überbrückt aufgemacht und gesehen, dass das gesamte Wasser am oberen Brühkolben hinunterläuft (zwischen grauen Sieb und Gummiring am unteren Ende). Meine Frage ist, soll ich den hinteren MV ebenfalls wechseln, denn es tritt auch Wasser am Brühkolben aus (Test Leitungsende vor TH ) aber längst nicht so ein "Wasserfall", wie bei angeschlossener Themoheizung (Test Leitungsende nach TH aber vor 2 vorderem MV) ?
    Dachte für solch eine Fehlfunktion ist einer der dickeren Schläuche als Notablauf konzipiert und nicht der Brühkolben...
    PS Den oberen Brühkolben habe ich vorab vollständig auseinander gebaut und revidiert (war meine erste Vermutung des Fehlers). Freue mich über kurze Info.
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von privatman ()

  • Hallo, die Schraube in der Mitte des oberen Brükolbens wird mit einer gelben Kunststoffhalterung eingesetzt. Diese Halterung hatte ich mal verkehrt herum eingebaut und mit der Schraube den Brühkopf zusammengezogen wie er sonst nur beim Brühen zusammengepresst wird. Dadurch hatte ich auch immer den Wasseraustritt vom Brühkolben und ewig den Fehler gesucht.
    Bilder
    • DSCF1336.JPG

      241,12 kB, 1.200×899, 156 mal angesehen
  • Hallo Maze,
    Danke für den Hinweis. Werde ich noch einmal prüfen. Glaube aber das richtig gemacht zu haben, nämlich mit den Ausbuchtungen / Kerben nach aussen vom Geräteinnerem weg, flache glatte Seite nach innen zum Gerät hin. Da der normale Kaffeebezug funktioniert, müsste da nicht auch Wasser an dieser Stelle austreten? Ist nicht der Fall bei mir.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von privatman ()

  • Ich habe mal alles hier in diesem Thread zusammengeführt. Ist es jetzt eine EAM oder ESAM?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!