Ist es normal, dass ich fast immer beim Milchbezug den Regler einstellen muss, damit ich akzeptable Schaumqualität erreiche? Obwohl im Milchbehälter die selbe Milch ist?
Beispiel: Heute morgen habe ich Cappucino zubereitet. Dabei habe ich den Regler so eingestellt, dass der Milchchaum ideal war. Danach natürlich die CLEAN-Taste und den Milchbehälter in den Kühlschrank. Nach 1,5 Stunde wollte meine Frau auch Cappucino zubereiten. Sie hat den Milchbehälter nur eingesteckt, den Regler nicht berührt und raus ist fast reine Milch gekommen, nur sehr wenig Schaum.
Das passiert immer, wenn man den Milchbehäler lägere Zeit nicht verwendet. Gründliche Reinigung des Behälters mache ich spätestens jeder zweite Tag. Letztens habe ich das gestern abend gemacht (alle Teile auseinander gelegt).
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass das Gerät erst zweite Woche im Betrieb ist.
Ist es also normal, dass man der "Schaumregler" immer bewegen muss?
Vielen Dank im Voraus.
Beispiel: Heute morgen habe ich Cappucino zubereitet. Dabei habe ich den Regler so eingestellt, dass der Milchchaum ideal war. Danach natürlich die CLEAN-Taste und den Milchbehälter in den Kühlschrank. Nach 1,5 Stunde wollte meine Frau auch Cappucino zubereiten. Sie hat den Milchbehälter nur eingesteckt, den Regler nicht berührt und raus ist fast reine Milch gekommen, nur sehr wenig Schaum.
Das passiert immer, wenn man den Milchbehäler lägere Zeit nicht verwendet. Gründliche Reinigung des Behälters mache ich spätestens jeder zweite Tag. Letztens habe ich das gestern abend gemacht (alle Teile auseinander gelegt).
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass das Gerät erst zweite Woche im Betrieb ist.
Ist es also normal, dass man der "Schaumregler" immer bewegen muss?
Vielen Dank im Voraus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pali ()