Tag Werte Kaffee Gemeinschaft, habe wie so üblich [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/wink.png[/img] ein Problem mit meiner DeLonghi ESAM 3000B und zwar wir vermuten stark das der Thermoblock den Geist aufgegeben hat. Jetzt wollte ich dies ausbauen aber ich finde nirgendwo eine exakte Anleitung dazu, die obere Abdeckung habe ich ab aber traue mich nicht an die ganze Verkabelung ran. Könnte mir evt. jemand ein Link senden oder ein Bild mit den Instruktionen reinposten ;)))) das wäre sehr lieb.
ESAM 3000B Ausbauanleitung des Thermoblocks
-
-
MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Vielen Dank für die schnelle antwort
Ausbau hat geklappt, warte jetzt auf die Lieferung des neuen Thermoblocks. -
Hallo,
habe meinen eben erst auch tauschen müssen,
wenn die Maschine schon offen ist kannst du auch gleich die Spindel und die Gleitflächen der Fahrmechanik der Brühgruppe mit Silikonfett schmieren.
Auf den Temperatursensor gehört bei der Montage etwas Wärmeleitpaste, auf die Stutzen des Thermoblocks 2 ! O-Ringe.
Viel Erfolg. -
Danke für den Tipp, Silikonfett habe ich noch übrig, nur die Wärmeleitpaste muss noch bestellen und die O-Ringe. Hast du ein Link, welche das sind?
Jetzt habe ich noch eine Frage. Und zwar hatte schon lange das Problem mit dem Aufheizen der Kaffeemaschine. Es dauert bis zu 20 minuten bis der Spülvorgang kommt. Wird das jetzt mit dem Austausch des Thermoblocks behoben oder müssen die Temperatursensoren auch ausgetauscht werden?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alina13 ()
-
Gut möglich, allerdings hab ich meinen durchgemessen und als klar war dass eine der 2 Heizungen im Block defekt war erst einen neuen (bei ebay, mit 5 mm Raccords und Dichtungen ca. 35.- €) bestellt.
Schau mal in "meinen" Fred, da findest du wohl alles momentan nötige.
Gruß
StefanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von breuersteff () aus folgendem Grund: Link eingefügt
-
Die lange Aufheizzeit sollte mit dem Wechsel des TB behoben sein. Stell mal einen link rein, welchen TB du wo bestellt hastGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Das Problem mit dem langen Aufheizen besteht schon seit langem (ca. 8-9 Monaten). Solange ich noch Kaffee beziehen konnte, war das ok. Nun jetzt hat die komplett den Geist aufgegeben, zumindestens was den Kaffee beziehen angeht. Nach dem einschalten haben zuerst die Tassen-LED geleuchtet, dann leuchtete Warnzeichen! und das wars. Habe den Testmodus durchgeführt, alles war in Ordnung ausser dem Pumpentest. Thermoblock war auch kalt. Wasser aus Milchaufschäumerdüse kam dennoch, also an der Pumpe soll nicht liegen. (denke ich)
Nach meiner Recherche soll am Thermoblock liegen, ich hoffe ich liege richtig. Habe mir gedacht - bestelle sofort das komplette Teil, da hat man weniger zu schrauben. -
alina13 schrieb:
Nach dem einschalten haben zuerst die Tassen-LED geleuchtet,
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Stefan schrieb:
Die lange Aufheizzeit sollte mit dem Wechsel des TB behoben sein. Stell mal einen link rein, welchen TB du wo bestellt hast
-
Stefan schrieb:
alina13 schrieb:
Nach dem einschalten haben zuerst die Tassen-LED geleuchtet,
-
Wieso nimmst du einen 6mm TB, der 5mm ist die bessere WahlGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Stefan schrieb:
Wieso nimmst du einen 6mm TB, der 5mm ist die bessere Wahl
habe ich 6 mm Durchmesser. Ich habe gar keine Kennzeichnung drauf. Passen beide jetzt? -
breuersteff schrieb:
Auf den Temperatursensor gehört bei der Montage etwas Wärmeleitpaste, auf die Stutzen des Thermoblocks 2 ! O-Ringe.
Viel Erfolg.
stormarnkaffee.de/Dichtung-Ste…ese-u-Stutzen-Bruehkolben -
Bei dem Komplettteil das du bestellt hast sind die Raccords ja schon drauf, da bräuchtest du höchstens die O-Ringe vom Schlauch, da solltest du aber auch die alten wieder nehmen können falls keine neuen dabei sind.
Ich hatte nur den Thermoblock bestellt... -
breuersteff schrieb:
da solltest du aber auch die alten wieder nehmen können falls keine neuen dabei sind.
Der hier ist komplett: ebay.de/itm/DeLonghi-Heizung-E…5eeadc:g:nYIAAOSwubRXDjSlGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Stefan schrieb:
breuersteff schrieb:
da solltest du aber auch die alten wieder nehmen können falls keine neuen dabei sind.
-
Beim 5mm verweilt das Wasser durch den kleineren Querschnitt ein bisschen länger im TB und wird ein paar Grad heisser. Ausserdem kannst du beim nächsten Defekt den nackigen TB günstig nachkaufen.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ich danke euch allen für schnelle Hilfe und supernetten Antworten. Werde nächste Woche diesen TB 5 mm bestellen (leider wurde der andere schon verschickt, also abwarten und zurückschicken) und einbauen.
Melde mich dann nächste Woche, hoffentlich mit mit einer Tasse heißen Kaffee in der Hand
PS: brauche ich die Wärmeleitpaste dennoch? werde dann mitbestellen -
Nein, bei einem kompletten TB ist der Temperatursensor dabei und montiert.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung