Liebe Kaffeefreunde, ich gehöre zu denen, die darauf vertrauen möchten, dass bei Knopfdruck der Kaffee ausgegeben wird, der gewünscht ist. Da werde ich von meinen Automaten allerdings "verschaukelt".
Bei mir stehen zwei Automaten- eine PrimaDonna und eine Avant. Mit Milchschaum mache ich schon lange nichts mehr, weil das Ergebnis völlig unbefriedigend ist.
Bei der PrimaDonna nervt mich, dass die Machine, anstatt die Kaffeebohnen zu mahlen, das Mahlwerk arbeitet, dann aber der gemahlene Kaffee in den Schacht für das Kaffeepulver gedrückt wird.
Daraus wiederum den gemahlenen Kaffee zum Brühen zu verwenden, verwehrt die Fehlermeldung "Kaffeepulver einfüllen"- obwohl es randvoll ist.
Hat von euch jemand einen Rat, was da steuerungstechnisch schief gelaufen ist und wie man das als Laie möglicherweise beheben kann?
Vielen Dank im voraus.
Branda
Bei mir stehen zwei Automaten- eine PrimaDonna und eine Avant. Mit Milchschaum mache ich schon lange nichts mehr, weil das Ergebnis völlig unbefriedigend ist.
Bei der PrimaDonna nervt mich, dass die Machine, anstatt die Kaffeebohnen zu mahlen, das Mahlwerk arbeitet, dann aber der gemahlene Kaffee in den Schacht für das Kaffeepulver gedrückt wird.
Daraus wiederum den gemahlenen Kaffee zum Brühen zu verwenden, verwehrt die Fehlermeldung "Kaffeepulver einfüllen"- obwohl es randvoll ist.
Hat von euch jemand einen Rat, was da steuerungstechnisch schief gelaufen ist und wie man das als Laie möglicherweise beheben kann?
Vielen Dank im voraus.
Branda