Danke Dino, das macht mir Mut.
DeLonghi Esam Primadonna- ist guter Kaffee reiner Zufall?
-
-
Liebe Kaffeefreunde,
so nun habe ich die Pumpe getauscht. Der Wasserzulauf zur Pumpe blieb trocken, d.h. es wurde nicht gespült. Nun habe ich wasser in den Zulauf gepresst und nun spülte die Maschine.
Was mich wunderte ist, dass trotz abgezogenem Wasserschlauch die Pumpe (Pfeil) kein Wasser herauspumpt, obwohl die Verbindung zum Wassertank besteht.
Meine Frage: Kann diese Pumpe defekt sein?
Vielleicht kennt jemand dieses Problem?
Danke.
Branda -
Das ist keine Pumpe sondern ein Flowmeter (Durchflussmengenmesser). Öffne und reinige es. Davlr ist auch ein kleiner Filter verbaut, evtl ist dieser auch verstopft. Schliess den schlauch wieder an dann sollte die Pumpe das wasser wieder fördern.
WMF Baldessarini, WMF 1000 NewEdition, Was anderes als WMF kommt mir nicht ins Haus...
-
Hallo, hast du es mal mit entlüften versucht über die Dampfleitung ?
-
Danke für die Tipps,
so ich habe alle wasserführenden Schläuche entfernt und auch den Filter durchgespült, danach mit Pressluft getrocknet und wieder zusammengebaut. Beim Einschieben des Wasserbehälters gelangt das Wasser ungehindert bis zum Flowmeter. Beim Spülsignal steigen im Schlauch zur Pumpe nur kleine Wasserblasen auf, d.h. die Pumpe läuft trocken. Entweder das Flowmeter bekommt kein Signal oder es ist kaputt?
Ist die Diagnose so richtig?
Danke.
Branda -
Hallo,
woher kommt die Pumpe? Wenn diese länger liegt verdunstet das Wasser in dieser und braucht länger zum ansaugen.
Oder die Pumpe ist defekt, diese KVA stromlos machen und die Pumpe demontieren, es sind zwei Krauzschlitzschrauben die du entfernst, dann bitte den Bajonettverschluss öffnen und es ist eine kleine Plastikkugel dort drin, dieses fungiert als Ventil.
Ist diese kleiner als 3,8mm (hatte schon eine mit 3mm) ist diese verschlissen. Dann muss eine Neue daher.
MfG ChrisMfG Chris -
Lieber Kaffeechris, ich habe eine neue Pumpe eingebaut und sie auch getestet, indem ich bei abgezogenen Schlauch, diekt Wasser zugeführt habe, was auch sofort als Spülwasser in der Auffgangtasse gelandet ist. Ich habe das Gefühl, dass das Flowmeter die Wasserzufuhr unterbricht.
Freundliche Grüsse.
Branda -
Hast den Pfeil auf dem Flowmeter beachtet?
Wenn ja den FM mal auseinander nehmen und mit druckluft durch pusten.
Ist ein Bojonettverschluss
Ein Loch ist sehr klein gebohrt, nicht vergrößern, da sich sonst die Wassermeng ändert die ausgegeben wird.
Der Pfeil ist die Flussrichtung.
Mfg ChrisMfG Chris
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung