Habe meiner Primadonna (12/07) eine komplette Reinigung verpasst, da sie nicht mehr aufgeheizt hat. Der Tausch der Heizung aus der Maschine 09/07 hat auch gut geklappt. So weit funktioniert sie wieder.
Nun mein Problem:
Der Anschluss vom Reedkontakt zur Leistungsplatine (12/07) war immer schon ein wenig wackelig. Ursache: Es sind die beiden Lötaugen komplett abgerissen. Bei der Platine aus 09/07 wäre dies zwar noch in Ordnung, jedoch funktioniert die Platine nicht. Es sind alle Nummern (Cod Procond: 454012002; Cod De Longhi: 5232119800; SW: 15) bei beiden Leistungsplatinen identisch; Natürlich sind die Herstell Wochen unterschiedlich. Bei 09/07: WK 32/07; Bei 12/07: WK 48/07.
Leider funktioniert der Austausch der Leistungsplatine nichht. Beim Einschalten nach "Diagnose" tut sich ca. 1 Sekunde nichts (Es leuchten die 3 Tasten für Sonderkaffeeauswahl). Dann ein kurzer Piep -> Wassertank füllen -> Dann ein langer Piep -> Dann tut sich nichts mehr; heizt auch nicht. Im Service Modus funktionieren keine Tasten - nur Piep. Im Modus Kaffeebezug steht die etwas höhere Zahl (ca. 15800).
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Fehlermeldung "Wassertank füllen" überbrückt werden kann? Wo müsste man gegebenenfalls kurzschließen?
Nun mein Problem:
Der Anschluss vom Reedkontakt zur Leistungsplatine (12/07) war immer schon ein wenig wackelig. Ursache: Es sind die beiden Lötaugen komplett abgerissen. Bei der Platine aus 09/07 wäre dies zwar noch in Ordnung, jedoch funktioniert die Platine nicht. Es sind alle Nummern (Cod Procond: 454012002; Cod De Longhi: 5232119800; SW: 15) bei beiden Leistungsplatinen identisch; Natürlich sind die Herstell Wochen unterschiedlich. Bei 09/07: WK 32/07; Bei 12/07: WK 48/07.
Leider funktioniert der Austausch der Leistungsplatine nichht. Beim Einschalten nach "Diagnose" tut sich ca. 1 Sekunde nichts (Es leuchten die 3 Tasten für Sonderkaffeeauswahl). Dann ein kurzer Piep -> Wassertank füllen -> Dann ein langer Piep -> Dann tut sich nichts mehr; heizt auch nicht. Im Service Modus funktionieren keine Tasten - nur Piep. Im Modus Kaffeebezug steht die etwas höhere Zahl (ca. 15800).
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Fehlermeldung "Wassertank füllen" überbrückt werden kann? Wo müsste man gegebenenfalls kurzschließen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von delonghifreak66 ()