Ich hab ein Problem und komm leider nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand helfen!
Vor ein paar Tagen kam an meiner Maschine die Meldung "Entkalkung", also entkalkte ich die Maschine und dabei kam dann immer weniger Wasser aus dem Heißwasserauslauf. Jetzt kommt weder Wasser noch Dampf.
Beim "Kaffeeauslaß" kommt noch Wasser beim Spülvorgang heraus.
Als ich die Maschine aufgeschraubt hatte, sah ich, daß die Schläuche zur Pumpe einen Kalkbelag hatten. Daher baute ich alle aus und reingte sie. Da ich in einem anderem Beitrag von Problemen mit dem Magnetventil gelesen hatte, hab ich bereits testweise das Magnetventil ausgebaut und in Entkalker-Mischung (Durgol) gelegt. Hat aber leider nix gebracht.
Das Wasser fliest bei Heißwasserbezug nur zur Tropfschale. Beim Zerlegen befand sich Wasser mit Druck zwischen dem oberen Thermoblock und dem Magnetventil - nach dem Ventil zum Thermoblock für Dampferzeugung aber nicht.
Man hört das Klicken des hinteren und auch vorderen Magnetschalters, wenn man die Taste für Heißwasserbezug drückt. Also scheint der nicht defekt zu sein. Oder doch?
Wo könnte der Fehler liegen?
Vor ein paar Tagen kam an meiner Maschine die Meldung "Entkalkung", also entkalkte ich die Maschine und dabei kam dann immer weniger Wasser aus dem Heißwasserauslauf. Jetzt kommt weder Wasser noch Dampf.
Beim "Kaffeeauslaß" kommt noch Wasser beim Spülvorgang heraus.
Als ich die Maschine aufgeschraubt hatte, sah ich, daß die Schläuche zur Pumpe einen Kalkbelag hatten. Daher baute ich alle aus und reingte sie. Da ich in einem anderem Beitrag von Problemen mit dem Magnetventil gelesen hatte, hab ich bereits testweise das Magnetventil ausgebaut und in Entkalker-Mischung (Durgol) gelegt. Hat aber leider nix gebracht.
Das Wasser fliest bei Heißwasserbezug nur zur Tropfschale. Beim Zerlegen befand sich Wasser mit Druck zwischen dem oberen Thermoblock und dem Magnetventil - nach dem Ventil zum Thermoblock für Dampferzeugung aber nicht.
Man hört das Klicken des hinteren und auch vorderen Magnetschalters, wenn man die Taste für Heißwasserbezug drückt. Also scheint der nicht defekt zu sein. Oder doch?
Wo könnte der Fehler liegen?

Besitzer einer DeLonghi EAM 3500 mit ESAM-Mahlwerk
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Didi_Nbg ()