Hallo ,
Ich habe das Problem mit der Prima Donna s Deluxe in den Testmodus zu kommen. Ja ich weiß , ist oft beschrieben worden, funktioniert scheinbar aber nicht bei mir.
Und Problem " Brühgruppe fehlt" , ist natürlich drinn.
Nach Totalverkalkung des TB , diesen ausgebaut und wieder " durchgängig " gemacht. Alles funktioniert wieder , außer Meldung Brühgruppe fehlt. Brühgruppe mit neuen Dichtungen versehen , also leichtgängig. Wenn die Meldung nicht erscheint, kann ich prima Kaffee beziehen.
Ich habe natürlich gelesen , es könnte der Reedkontakt an der Unterseite des Antriebs sein, der diese Meldung generiert. Ich habe das Teil ausgewechselt, jedoch ohne Erfolg. Was bedeutet , ich habe die Meldung noch immer.
Den kleinen Microschalter ( Endabschalter ) auf Funktion überprüft, bei ausgebautem Antrieb !
Aufgefallen ist mir, dass die untere Brühgruppe beim Auschalten , die Klinken oder Hebel nicht in Grundstellung bringt. Also erst zusammengedrückt werden müssen, um die BG zu entnehmen . Und das die Maschine ,während des Funktionvorgangs der BG oben einen Piepston ausgibt unten aber nicht!
Vielleicht hat jemand Anregungen für mich!
Danke
Ich habe das Problem mit der Prima Donna s Deluxe in den Testmodus zu kommen. Ja ich weiß , ist oft beschrieben worden, funktioniert scheinbar aber nicht bei mir.
Und Problem " Brühgruppe fehlt" , ist natürlich drinn.
Nach Totalverkalkung des TB , diesen ausgebaut und wieder " durchgängig " gemacht. Alles funktioniert wieder , außer Meldung Brühgruppe fehlt. Brühgruppe mit neuen Dichtungen versehen , also leichtgängig. Wenn die Meldung nicht erscheint, kann ich prima Kaffee beziehen.
Ich habe natürlich gelesen , es könnte der Reedkontakt an der Unterseite des Antriebs sein, der diese Meldung generiert. Ich habe das Teil ausgewechselt, jedoch ohne Erfolg. Was bedeutet , ich habe die Meldung noch immer.
Den kleinen Microschalter ( Endabschalter ) auf Funktion überprüft, bei ausgebautem Antrieb !
Aufgefallen ist mir, dass die untere Brühgruppe beim Auschalten , die Klinken oder Hebel nicht in Grundstellung bringt. Also erst zusammengedrückt werden müssen, um die BG zu entnehmen . Und das die Maschine ,während des Funktionvorgangs der BG oben einen Piepston ausgibt unten aber nicht!
Vielleicht hat jemand Anregungen für mich!
Danke