System füllen bedeutet das die Luft aus den Schläuchen und Heizungen mit Wasser herausgedrückt wird, hierbei spielt das Flowmeter eine Rolle in dem die Durchflussmenge in einem gewissen Zeitfenster gemessen wird.Wenn das Wasser alles durch den Wärmetauscher abfliest kann das nur am Keramikventil liegen.
Jura Z 5 Wasserdurchfluß-Problem
-
-
Ah, ok.
Habe das Drainageventil überholt, alles geblieben, Wasser läuft in die Auffangwanne und füllt das System nicht.
Keramikventil: dies hatte ich ziemlich auseinander, sodaß ich nachher fast nicht mehr wußte wie das innen genau zuasmmengehört:
Hierfür gibt es keine Anleitung??Alles bleibt wie es war außer dein KVA
Grüßle -
-
Das mit dem Flowmeter gefiel mir nicht - hatte einen von einer DeLonghi genommen: Ist das erlaubt?
Jetzt einen neuen bestellt (Originlateil für Z 5), melde mich dann....Alles bleibt wie es war außer dein KVA
Grüßle -
Na also:
Flowmeter (neu) eingebaut- sofort System gefüllt!
Fazit: Neue Pumpe nach vielen geqälten Pumpvorgängen defekt und vor allem Flowmeter defekt; das Ding sollte man tatsächlich nicht unterschätzen.....optsich sah alles gut aus wenn man es auseinander baut- aber........
Kleines neues Problem:
Beim Spülen kommt das Wasser aus dem linken Auslaß, nicht aus der Mitte am höhenverstellbaren Auslaß:
Schwenkverteiler oder Verschlauchung falsch?
GrüßleAlles bleibt wie es war außer dein KVA
Grüßle -
UPDATE und Thema darf geschlossen werden!
Zum letzten kleinen Problem mit dem Wasseraustritt am Dampfhahn währedn des Spülvorganges:
Hatte den Deckel mit den Schlauchabgängen am Keramikventil nicht festgeschraubt, sodaß hier etwas Wasser aus dem Dampfhahn kam (außerdem floß es auch am Kearmaikventil runter)..
ALLES gut- DANKE [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/emoji/food/2615.png[/img]
Ansonsten ist das Hauptthema gelöst:
laurus100 schrieb:
Na also:
Flowmeter (neu) eingebaut- sofort System gefüllt!
Fazit: Neue Pumpe nach vielen geqälten Pumpvorgängen defekt und vor allem Flowmeter defekt; das Ding sollte man tatsächlich nicht unterschätzen.....optsich sah alles gut aus wenn man es auseinander baut- aber........
Kleines neues Problem:
Beim Spülen kommt das Wasser aus dem linken Auslaß, nicht aus der Mitte am höhenverstellbaren Auslaß:
Schwenkverteiler oder Verschlauchung falsch?
Grüßle
Alles bleibt wie es war außer dein KVA
Grüßle -
Freut uns das es geklappt hat
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung