Delonghi Perfecta Cappuccino, spuckt beim Milchmachen

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • pi3t schrieb:

    Bei mir ist das 318er Thermostat oben eingebaut und das 170er unten.
    Bei deiner Maschine gehören 2x 318er rein. Die Verkabelung passt, soweit ich das sehen kann.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • pi3t schrieb:

    Hab das alte 318er
    Aber dann mess bitte, ob beim Schäumen dauerhaft 230V an der Dampfheizung anliegen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So Leute!!! Milch läuft wieder so wie es sein soll!!! Bähm! Ich habe feuer gemacht! :1f602: Sorry, Aber ich freue mich gerade so! :1f642:
    Was hab ich noch gemacht:

    1. Das 170er Thermostat hab ich gegen das 318er getausch. Ich habe also jetzt 2 Mal 318er verbaut, so wie es auch sein soll.
    2. Ich habe den schwarzen Schlauch gereinigt! Ich dachte, Wenn ich die Maschine mal wieder offen habe, dann mach ich das mal. Und was soll ich sagen... Das war echt notwendig! Der Schlauch war quasi zu, total versifft, da kamen so richtig Stückchen raus. Und hinter der Verkleidung, wo der Schlauch rauskommt, lag kiloweise Kaffeesatz und hier und da etwas Schimmel.
    Zum reinigen des Schlauchs, kann man übrigens sehr gut Holz Schaschlik Spieße benutzen :1f642:

    Also kurz zusammengefasst:

    1. Thermoblock und den Brühkolben überholt, Also alle Dichtungen neu und alles gereinigt.
    2. Wärmeleitpaste an beiden Thermosensoren erneuert.
    3. Den schwarzen Schlauch, der von Thermoblock abgeht gereinigt
    4. Thermostat erneuert.
    5. Druckschlauch Dichtungen zum und vom Thermoblock erneuert.

    Stefan, Chris, euch besten Dank für die Unterstützung!!?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pi3t ()

  • Hallo an alle,
    muss mal nachfragen ....

    meine 3500 spinnt auch mal wieder.

    Habe die Kupplung zum Milchbehälter vor etwa einem Monat erneuert und war sehr zufrieden. Milchschaum wurde in bester Qualität erzeugt.

    Plötzlich seit ein paar Tagen funktioniert es nicht mehr. Beim Milchaufschäumen steigt zwar die Milch im Rohr des Milchbehälters bis fast ganz oben, aber es tritt nur Dampf aus der Milchdüse aus.

    Woran kann das liegen?