Okay, dann will ich das mal versuchen. Ist dies das Gleiche wie hinten? Das hintere habe ich ja bereits nach deiner perfekten Anleitung ausgetauscht! Wenn dies genauso abläuft, kriege ich das bestimmt hin. Sind dann die Dichtungen usw. dann auch wieder in diesem Set? Gruß Thomas
hd 5730 Beim Drücken auf Clean am Milchbehälter kommt erst Milch, dann Wasser und dann wieder Milch!
-
-
Das vordere ist ein 2-Wegeventil.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo Stefan, ich habe jetzt das Ventil bekommen und wollte es einbauen. An dem alten Ventil waren Links und rechts zwei schwarze Plastikteile verbaut, diese konnte man dank des vorhandenen Gewindes auch leicht auseinandernehmen. An dem neuen werden die schwarzen Teile auf beiden Seiten gesteckt und mit einer Klemme gesichert. Bei dem Ersatzteillieferant wurden mögliche Teile, die auch benötigt werden, angezeigt. Nur das linke schwarze, welches gerade verläuft und nur eine Art Verlängerung ist aber leider nicht angezeigt worden. Wie heißt dieses Teil, damit ich das nachbestellen kann? Ich hoffe, du kannst meinen Erläuterungen folgen und weißt was ich meine. Das an der rechten Seite heißt Raccord 90° oder so! Ich benötige bitte deine Hilfe. Den Rest bekomme ich glaube ich hin. Vielen Dank vorab, Thomas.
-
koecki schrieb:
Nur das linke schwarze, welches gerade verläuft und nur eine Art Verlängerung ist aber leider nicht angezeigt worden
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Werde ich gleich ausprobieren. Danke für den Hinweis! Melde mich. Gruß Thomas
-
So, habe getan was du geschrieben hast. Läuft wieder Super. Du bist der Held meiner Frau. Vielen Dank für alle Tipps. Der weitere Vorteil war natürlich, dass ich die Maschine wieder ordentlich reinigen konnte. War auch mal wieder dran. Beste Grüße Thomas
-
Danke für das Lob und die RückmeldungGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo Stefan, habe ja gedacht das Thema ist ist erledigt. Aber Pustekuchen! Jetzt kommt bei mir nur ein dünnes Rinnsal an Milch, kein richtiger Schaum mehr.Beim Drücken auf Clean kommt richtig schön Dampf, beim Los lassen stoppt dieser auch sofort. Nach dem wieder Instandsetzen des Ventils, lief die Maschine eine gute Woche wie direkt aus dem Laden.Und dann kommt nur noch ein dünner Milchstrahl. Ich benötige bitte noch mal deine Tipps und Hilfe.
Danke vorab, Gruß -
koecki schrieb:
Du bist der Held meiner Frau.
koecki schrieb:
Nach dem wieder Instandsetzen des Ventils, lief die Maschine eine gute Woche wie direkt aus dem Laden.Und dann kommt nur noch ein dünner Milchstrahl.
Mit was entkalkst du?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Das Zeug nennt sich Kalk ex plus von jemako. Meine Frau hat dies besorgt, habe mich da immer raus gehalten.
-
Wir entkalken regelmäßig wenn dies angezeigt wird, obwohl wir im Ruhrpott bei uns ein sehr weiches Wasser haben.
Gruß Thomas -
Besorg dir mal einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis und lass die Hälfte über Heisswasserbezug durch. Dann ausschalten und über Nacht einwirken lassen.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo Stefan, so habe den Entkalker besorgt und auch schon wirken lassen. Habe dann beim Wasserauslauf festgestellt, dass ein kleines Rinnsal Wasser am Gehäuse entlang in die Auffangschale läuft. Im Netz nach einer Explosionszeichnung für die Maschine gesucht um die passenden Dichtungen zu bekommen und diese dann auszutauschen. Bin aber noch nicht fündig geworden. Kannst du mir einen Tipp geben wo ich die bekomme und welche ich benötige? Bis jetzt finde ich aber auf jeden Fall, das viel mehr Wasser aus dem Auslauf kommt als vorher. Es waren auch einige schwarze, braune Stückchen im Wasser. Von daher
. Ich bin wirklich schwer begeistert. Dann kann meine Frau ihren Entkalker für ihr Bügeleisen nehmen, und ich meinen für den Kaffee. Gruß Thomas
-
koecki schrieb:
dass ein kleines Rinnsal Wasser am Gehäuse entlang in die Auffangschale läuft.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Auf dem Bild ist der Strohhalm die ungefähre Laufbahn des Wassers. Vielleicht ist dies ja schon länger der Fall, man hat es nur nicht gesehen, weil der Milchbehälter davor steht.Gruß Thomas
-
Dann solltest du mal die kleine Abdeckung entfernenGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Guten Morgen, und was mache ich wenn die Abdeckung entfernt ist? Gruß Thomas
-
vielleicht Heisswasser beziehen? Dann solltest du sehen, woher das Wasser kommtGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Okay, wird prompt erledigt.
-
So, habe alles probiert. Beim Heißwasserbezug kommt das Wasser aus dem Aufsatz, den man aufgesteckt. Gruß Thomas
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung