Hallo
ich habe seit ca 3 Wochen eine ESAM 3300 und bisher insgesamt ca. 50 Tassen Cappuccino+Espresso erzeugt.
1. Ist es normal, dass jetzt schon das Entkalkungsprogramm aufgerufen werden muß? Habe entsprechend dem Teststreifen max. Härtegrad eingestellt.
2. Wenn ich nach dem Milchschäumen den Drehknopf wieder zurückdrehe, zischt es in der Maschine und unten aus der Tassenabstellfläche kommt
kurzzeitig etwas Dampf heraus. Liegt das eventuell an einem nicht korrekt arbeitenden Überdruckventil, einer Undichtheit oder was ist sonst die Ursache?
Muß ja nichts dramatisches sein, aber derzeit habe ich einfach ein ungutes Gefühl. Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Für hilfreiche Anmerkungen oder weiterführende Links würde ich mich freuen.
Gruß fox1
ich habe seit ca 3 Wochen eine ESAM 3300 und bisher insgesamt ca. 50 Tassen Cappuccino+Espresso erzeugt.
1. Ist es normal, dass jetzt schon das Entkalkungsprogramm aufgerufen werden muß? Habe entsprechend dem Teststreifen max. Härtegrad eingestellt.
2. Wenn ich nach dem Milchschäumen den Drehknopf wieder zurückdrehe, zischt es in der Maschine und unten aus der Tassenabstellfläche kommt
kurzzeitig etwas Dampf heraus. Liegt das eventuell an einem nicht korrekt arbeitenden Überdruckventil, einer Undichtheit oder was ist sonst die Ursache?
Muß ja nichts dramatisches sein, aber derzeit habe ich einfach ein ungutes Gefühl. Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Für hilfreiche Anmerkungen oder weiterführende Links würde ich mich freuen.
Gruß fox1