Ich schreib es mal in "Grundsätzliches", weil es nicht so recht in ein anderes Unterforum passt...
Mein Espresso schmeckt leider sehr säuerlich, und ich weiß nicht ob es am Vollautomaten, an den Bohnen oder einfach nur an mir liegt
Ich habe eine DeLonghi ECAM 22.110 und zur Zeit den Espresso Peru von Fausto da. In Mischgetränken wie Capuccino schmeckt man die Säure nicht so heraus und der "normale" Kaffee aus dem KVA ist annehmbar. Ich habe die Brühtemperatur auf der höchsten Stufe, die Kaffeemenge auf ca 2/3, die Wassermenge auf der Standardeinstellung und den Mahlgrad auf der drittkleinsten Stufe. Was mich wundert: der Espresso braucht trotzdem nur ca. 10 Sekunden, um durchzulaufen. Bei kleineren Mahlgraden streikt die Maschine und der Kaffee tröpfelt nur heraus...
Die Kaffeepackung habe ich seit ca. 2 Monaten geöffnet, verschließe sie aber immer wieder mit einer Klammer. Meint ihr, der ist schon zu lange auf und davon kommt der schlechte Geschmack? Dass er ganz frisch am besten schmeckt ist klar aber Fausto gibt an, der Kaffee sollte innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden...
Hat jemand einen Rat?
Mein Espresso schmeckt leider sehr säuerlich, und ich weiß nicht ob es am Vollautomaten, an den Bohnen oder einfach nur an mir liegt

Die Kaffeepackung habe ich seit ca. 2 Monaten geöffnet, verschließe sie aber immer wieder mit einer Klammer. Meint ihr, der ist schon zu lange auf und davon kommt der schlechte Geschmack? Dass er ganz frisch am besten schmeckt ist klar aber Fausto gibt an, der Kaffee sollte innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden...
Hat jemand einen Rat?