Jetzt ist das als öffentlich eingestellt:
Alles bleibt wie es war außer dein KVA
Grüßle
Grüßle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SpanierHH ()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von laurus100 ()
SpanierHH schrieb:
Wärmeleitpaste am NTC Sensor genug vorhanden?
Aber du kanst natürlich auch von den anderen Problemen ein Video machen, ist vielleicht einfacher zu verstehen.
Fischkin1952 schrieb:
Also in dem Bereich des Prozessors ist offenbar alles ok.
Ist das nun eine Aussage oder bleiben Zweifel ?
Roland11 schrieb:
Aber schreiben von EEPROM Data gab Schreibfehler (also nicht nur FF aber schreiben von wirkliche Daten) --> darum wurde ich mal den ganzen PIC loeschen und dann den orginellen Dump *mit* EEPROM Data schreiben und sehen ob es Fehler gibt.
Fischkin1952 schrieb:
Oder meinst du noch etwas anderes?
Fischkin1952 schrieb:
9. über "import" die gesicherten Daten in den PICkit geladen, Anzeige "programm successful" und Daten wie 2. und 3.
10. über "write" die Daten in den PIC geschrieben, über "read" die Daten im PICkit angezeigt, Anzeige Daten wie 2. und 3.
Fischkin1952 schrieb:
Ich habe leider keine Hotair, müsste also Pin für Pin ablöten und hochbiegen.
SpanierHH schrieb:
Anders beim Milchbezug:
Milchtaste gedrückt öffnet das 2 wege mv, das 3 wege mv lässt nur den Wasserdampf aus der Dampfheizung über den Überlauf entweichen!!
Kurz vorher höre ich sogar, das richtig Wasser über das 3 wege mv abgesaugt wird, ich glaube das macht er bei dir nicht.
Die pumpe läuft dann immer schneller, dann schließt das 2 wege mv kurz, die Pumpe pumpt richtig los, das 2 wege mv geht sofort wieder auf, das 3 wege mv schaltet auch auf und schließt den Überlauf und es kommt sofort Milchschaum. Kein bisschen Wasser läuft über dem Überlauf bei mir.