Moin!
Hab hier eine ECAM 26.455 mit dem Problem das der FI sofort flog wenn man sie eingesteckt hat. Hab sie dann halt auseinander gebaut und fest gestellt das ein Stecker von den Thermostaten heiß geworden ist und dann einen Schluss verursacht hat. Problem beseitigt, siehe dann die Maschine geht wieder an, fing an zu spühlen und blieb dann beim Aufheizen stehen. Da hab ich erstmal die Thermostaten bzw. Temperatursicherung durch gemessen und fest gestellt das die Sicherung defekt war. Ausgetauscht, Maschine ging an lief alles normal, einen Kaffee gezogen und sie blieb wieder stehen beim aufheizen. Sicherung schon wieder defekt! Ich denke mal das entweder der Fühler und die Leistungssteuerung der Platine kaputt ist. Nur leider kann ich nicht festellen ob die Platine regeln möchte oder nicht. Kann man irgendwo gucken welche Temperatur die Dampfblock hat? Damit ich den Fühler und die Regelung , bis auf den Leistungsteil, auschließen kann?
Hab hier eine ECAM 26.455 mit dem Problem das der FI sofort flog wenn man sie eingesteckt hat. Hab sie dann halt auseinander gebaut und fest gestellt das ein Stecker von den Thermostaten heiß geworden ist und dann einen Schluss verursacht hat. Problem beseitigt, siehe dann die Maschine geht wieder an, fing an zu spühlen und blieb dann beim Aufheizen stehen. Da hab ich erstmal die Thermostaten bzw. Temperatursicherung durch gemessen und fest gestellt das die Sicherung defekt war. Ausgetauscht, Maschine ging an lief alles normal, einen Kaffee gezogen und sie blieb wieder stehen beim aufheizen. Sicherung schon wieder defekt! Ich denke mal das entweder der Fühler und die Leistungssteuerung der Platine kaputt ist. Nur leider kann ich nicht festellen ob die Platine regeln möchte oder nicht. Kann man irgendwo gucken welche Temperatur die Dampfblock hat? Damit ich den Fühler und die Regelung , bis auf den Leistungsteil, auschließen kann?