Wie kriege ich die Steckvorrichtung für den Wasserzulauf auf?

  • Wie kriege ich die Steckvorrichtung für den Wasserzulauf auf?

    Hallo zusammen,
    Ich (weiblich, 40 Jahre alt :1f643: ) bin recht begabt mit technischen Dingen und kleinen Reparaturen. Entsprechende Fertigkeiten musste ich mir aneignen, da ich mir - wie sehr viele andere auch -, Handwerker und Kundendienst leider nicht leisten kann.
    Nun stoße ich an meine Grenzen bei einer DeLonghi Magnifica.
    Sie zieht kein Wasser mehr, weshalb ich sie von Chefe geschenkt bekommen habe :1f600: Ich bin zu 96,7% sicher, dass es daran liegt, dass der Zulauf verschlackt ist.
    So, jetzt das Problem : Ich kriege den Verschluss nicht auf :1f62b:
    Gewalt anwenden will ich nicht weil ich nicht weiß ob Dreh- oder Steckvorrichtung. Kann ich nicht erkennen :1f612: . Habe das komplette Ding schon in heißes Wasser mit einem Schuss Klarspüler getan um ausschließen zu können, dass das "Gewinde" verdreckt ist, aber half auch nicht :1f622:
    Wer ist so nett und kann mir helfen?
    Übrigens, bevor ich Ärger mit Feministinnen bekomme, ich habe mein Geschlecht nur erwähnt, damit die Herren der Schöpfung, die meinen Beitrag lesen und behilflich sein können/möchten, möglichst wenig Fachausdrücke benutzen. Also nichts für ungut :1f60e:
    Vielen lieben Dank und :2764: liche Grüße :1f44b:
    Bilder
    • IMG_20180705_153545.jpg

      256,27 kB, 1.200×900, 435 mal angesehen
    • IMG_20180705_153913.jpg

      126,05 kB, 675×900, 351 mal angesehen
    Werbung
  • Das Teil was Du öffnen möchtest ist ein Feinfilter. Die beiden Schalen sind miteinander verschweißt und nicht dafür bestimmt geöffnet zu werden.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ach Herrje :1f628: dann bin ich aber froh, dass ich keine rohe Gewalt angewendet habe :1f60f:
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Kannst du mir auch sagen, wie ich diesen Feinfilter sauber machen kann?
    Es ist Kaffeepulver drin.
    Liebe Grüße :1f44b:
  • Wie kann dort Kaffeepulver reinkommen? Hat mal jemand welches in den Tank gekippt?

    Den Filter kann man nicht reinigen. Aus hygienischen Gründen muss diese bei Verschmutzung ausgetauscht werden. Ich weiß, Du möchtest kostensparend reparieren, aber in dem Fall kommt man um den Tausch nicht herum.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So, erst mal vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft :1f60d:
    Kaffeepulver kam wahrscheinlich deshalb irgendwie hinein, weil die Belegschaft nicht sonderlich pfleglich mit der Maschine umgegangen ist :1f644:
    Außer mir hat sie niemand entkalkt, geschweige denn mal gesäubert.
    Ich kann es abwarten bis die neue Maschine im Geschäft auch hinüber ist :1f612:
    Das Heißwasser ging jedenfalls auch nicht. Es kam nur Dampf heraus und vereinzelte Wassertröpfchen....
    Kann es denn am Feinfilter liegen, dass kein Wasser mehr durch läuft?
    Dann würde ich nämlich an einem neuen nicht sparen.
    Ich probiere das jetzt mal aus mit dem Chlorreiniger. Vorher lass ich das Teil noch ein paar Mal mit Wasser voll laufen und versuche durch kräftiges Pusten das Pulver peau au peau raus zu kriegen.
    Danke nochmal :2764:
  • Sunflowers2812 schrieb:


    Kann es denn am Feinfilter liegen, dass kein Wasser mehr durch läuft?
    Dann würde ich nämlich an einem neuen nicht sparen.

    Bei einem Neupreis von 2,39 Euro kann man da eh nicht viel sparen...

    juraprofi.de/Miele-Ersatzteile…er-den-Zulauf::14307.html

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
    Werbung
  • Tschuldigung, die erste Nachricht ist missglückt!

    Sondern?
    Woran könnte es denn noch liegen?
    [/quote]Ich habe die Maschine nun innen komplett gesäubert.
    Der Feinfilter ist durch den Chlorreiniger tatsächlich blitzeblank geworden.
    Den Zulauf vom Wassertank habe ich ebenfalls -durch Eindrücken und im normalen, also dichten Zustand- gereinigt.
    Entkalkt hatte ich sie erst vor 2 Wochen. Wir benutzen zwar nur gefiltertes Quellwasser aber die Reinigung habe ich dennoch immer gemacht sobald es die Maschine anzeigte.
    Bevor ich jetzt alles wieder zusammen schraube: gibt es noch etwas was ich selbst überprüfen kann?
    Vielen Dank schon mal [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/emoji/people/1f642.png[/img] [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/emoji/people/1f44b.png[/img]
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • tut die Pumpe noch?



    Ich würd einen Schlauch an den Filter stecken und ziehen - wenn Wasser kommt liegt es nicht am Filter.



    Auf dem Bild sieht es für mich aus als sei noch Wasser im weißen Schlauch wenn der Filter aber verstopft wäre sollte die Pumpe doch den Bereich geleert haben, kann es sein dass die Pumpe defekt ist?
    Bilder
    • 20180708_003737.png

      810,23 kB, 1.440×836, 267 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Miyu ()