Will auch eine Siebträgermaschine
-
-
Wobei mir das Entkalken mit Zitronensäure etwas Angst gemacht hat...
Ich nehme die nur zum Putzen, solange kein Metall in der Nähe ist -
Warum? Zitronensäure ist ein sehr gutes Mittel, wenn man nicht gerade eine Durchlazufentkalkung durchführt.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
In jüngeren Jahren habe ich damit sehr viel verhunzt. Seit dem, nee nee
-
Bei allen Siebträgermaschinen habe ich damit nie Probleme gehabt, teilweise sogar heiß entkalkt. Im "Nachbarforum" ist das das Mittel der Wahl zur Maschinenrestaurierung. Nur bei kleinen Maschinen mit Alu-Kessel sollte man lieber Weinsteinsäure verwenden.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
und man muss ja nicht Zitronensäure nehmen Amidosulfonsäure geht ja auch
Zitronensäure ist halt günstiger -
Das ist der Unterschied, mit Amidosulfonsäure ist mir noch nix angelaufen. Ihr macht das schon.
Hab von Siebträger Null Plan
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen
-
Werbung