OlliFFM schrieb:
Widerstand messen. 0 ist gleich Durchgang
Zwecks Antrieb, ist das richtg das der Antriebstrand lose hin und her wackelt? also die ganze Einheit...??
Reparieren ist meine Leidenschaft..
OlliFFM schrieb:
Widerstand messen. 0 ist gleich Durchgang
OlliFFM schrieb:
Nein, das Getriebe wird durch die Unwucht gelitten haben.
Natürlich muss sich die BG bewegen lassen, sonst bleibt es mit der Anzeige Aufwärmen stehen
OlliFFM schrieb:
Das ist bei den meisten EAM und ESAM der Übeltäter. Meistens reicht es, die Metalle mit einem Schraubendreher reinzudrücken. Damit kann alles getestet werden.
Da du eh alles neu zusammen bauen musst, ist dies optimal um die Thermosicherung zu erneue
OlliFFM schrieb:
Klar gibt es die einzeln:
Sicherung
Naja, so knapp um die 100 Grad ist schon arg warm für die Vorderfüße
OlliFFM schrieb:
Das ist bei den meisten EAM und ESAM der Übeltäter. Meistens reicht es, die Metalle mit einem Schraubendreher reinzudrücken. Damit kann alles getestet werden.
Da du eh alles neu zusammen bauen musst, ist dies optimal um die Thermosicherung zu erneuern
OlliFFM schrieb:
Könnte es sein dass da jemand von 6 auf 5 Millimeter TB gewechselt hat?
Dann muss derjenige (hust) natürlich den Raccord auch tauschen. Also beide Raccords, beide Distanzringe und insgesamt 4 O Ringe.
Ich habe keine Ahnung warum du den TB getauscht hast. Das mache ich nur wenn der Widerstand nicht mehr passt, ergo eine Heizschleife hinüber ist.
Das Chassis war nunmal hinüber.
Wenn der Wassertank plätschert zieh den äußeren Dichtring ab, putzen (Zahnbürste), Silikonfett und wieder druff. Sporadisch hilft das.
Da wo du eingekreist hast fehlt dann wohl der 2. te O Ring für den Druckschlauch...
Oder ganz vergessen? Oder nen gebrauchten erwischt?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mischu360 ()
OlliFFM schrieb:
Zu 90% der TB, das widerspricht meiner Erfahrung. Aber nun hast Du es selbst erlebt.
Immer Stecker abziehen und beide Heizschleifen messen...
Manchmal muss man halt 2 Ringe nehmen, wenn zu viel Spiel ist, der Schlauch hin und her gezogen werden kann.
Tz. BND ist dafür viel zu teuer:
kaffee-optimal.de/delonghi-esa…le-kaffeevollautomat/?p=1
Um die 22 cm hat der Druckschlauch von Pumpe direkt zum TB