Hallo zusammen,
ich habe mir schon mehrere Threads bzgl. o.a. Themas durchgelesen.
Der Fehler ist mit der Meldung: "zu fein gemahlen" hier ja schon öfters hinterfragt worden.
Jedoch taucht dieser Fehler bei mir beim Einschalten bzw. Kaltstart der Maschine auf. Die Pumpe arbeitet zwar hörbar, jedoch wird nicht gespült und es klingt wie eine Verstopfung.
Ich bekomme den Hinweis: "zu fein gemahlen" und danach den Hinweis: "Wasserauslauf ein und auf OK drücken", zusammen mit einem roten Warndreieck angezeigt.
Drücke ich dann den Wasserauslauf, wird jede Menge Druck (Wasserdampf) abgeblasen, bevor das Heißwasser fließt.
Nach diesem Vorgang funktioniert der Spülvorgang dann wieder einwandfrei.
Meine Überlegung ist nun dahingehend, dass durch die Aufwärmphase und der damit verbundenen Ausdehnung, die in der Pumpe befindliche Kugel, welche sehr wahrscheinlich einen zu geringen Durchmesser hat, nun wieder passt und der Spülvorgang funktioniert.
Oder könnte es auch an einem anderen Fehler liegen?
Zusätzlich wäre die Überlegung, ob es evtl.auch an der manuellen Befüllung des Automaten mit handgemahlenem Espresso (japanische Handmühle, sehr feiner Mahlgrad) liegt, obwohl die Maschine keine Probleme mit der Zubereitung der Köstlichkeit hat.
Für die Bemühungen der Experten schon einmal vielen Dank im Voraus!
Eine schöne Zeit wünscht euch Robert
ich habe mir schon mehrere Threads bzgl. o.a. Themas durchgelesen.
Der Fehler ist mit der Meldung: "zu fein gemahlen" hier ja schon öfters hinterfragt worden.
Jedoch taucht dieser Fehler bei mir beim Einschalten bzw. Kaltstart der Maschine auf. Die Pumpe arbeitet zwar hörbar, jedoch wird nicht gespült und es klingt wie eine Verstopfung.
Ich bekomme den Hinweis: "zu fein gemahlen" und danach den Hinweis: "Wasserauslauf ein und auf OK drücken", zusammen mit einem roten Warndreieck angezeigt.
Drücke ich dann den Wasserauslauf, wird jede Menge Druck (Wasserdampf) abgeblasen, bevor das Heißwasser fließt.
Nach diesem Vorgang funktioniert der Spülvorgang dann wieder einwandfrei.
Meine Überlegung ist nun dahingehend, dass durch die Aufwärmphase und der damit verbundenen Ausdehnung, die in der Pumpe befindliche Kugel, welche sehr wahrscheinlich einen zu geringen Durchmesser hat, nun wieder passt und der Spülvorgang funktioniert.
Oder könnte es auch an einem anderen Fehler liegen?
Zusätzlich wäre die Überlegung, ob es evtl.auch an der manuellen Befüllung des Automaten mit handgemahlenem Espresso (japanische Handmühle, sehr feiner Mahlgrad) liegt, obwohl die Maschine keine Probleme mit der Zubereitung der Köstlichkeit hat.
Für die Bemühungen der Experten schon einmal vielen Dank im Voraus!

Eine schöne Zeit wünscht euch Robert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pachuma ()