Guten Abend zusammen!
Ich hänge meinen Beitrag mal an diesen Thread an, weil es wohl hier am besten passt.
Ich habe eine ESAM 3000 B, die die Tassen nicht mehr vollständig füllt, statt dessen aber den Auffangbehälter. Hörbar beim Aufheizen ist zeitweise ein Zischen und Brodeln.
Die Maschine ist 27 Monate alt und hat ausgelesene 10091 Tassen Bezug.
Dank Eurer Beiträge und Anleitungen habe ich heute mal das Gehäuse geöffnet und einen ersten Blick genommen. Neben dem trotz regelmäßiger Reinigung erstaunlichem Maß an Dreck in der gesamten Maschine zeigte sich der Erhitzer sofort als Quelle des Übels. Erhebliche Korrosionen rund um das Bauteil sowie Dampfentwicklung beim Aufheizen und während des Brühvorgangs zeigen die offensichliche Undichtigkeit. Ein genaueres Hinsehen während der Zubereitung zeigte eine Undichtigkeit am Thermosensor.
Mein Plan ist so:
Ich werde bei einem im anderen Thread gelinkten Anbieter einen Komplett-Dichtsatz für die Maschine bestellen. Wenn schon, denn schon. Dann wechsel ich gleich alles an O-Ringen aus, was möglicherweise demnächst kaputt gehen kann.
Den oxidierten Erhitzer werde ich mit einer weichen Bürste bearbeiten und reinigen. Die Schrauben am Erhitzer sind alle gangbar, das habe ich heute zur Sicherheit dank Eurer Beiträge gleich getestet. Dennoch werde ich sie durch Edelstahlschrauben mit Inbus ersetzen. Man weiß ja nie, und Inbus als Antrieb ist deutlich besser als Kreuzschlitz ...
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen, bin ich falsch davor? Für Eure Tips wäre ich sehr dankbar.
Leider ist der Onlineshop für die Teile derzeit nicht erreichbar.
Wenn es Neues gibt, werde ich Euch informieren.
LG Stefan
Ich hänge meinen Beitrag mal an diesen Thread an, weil es wohl hier am besten passt.
Ich habe eine ESAM 3000 B, die die Tassen nicht mehr vollständig füllt, statt dessen aber den Auffangbehälter. Hörbar beim Aufheizen ist zeitweise ein Zischen und Brodeln.
Die Maschine ist 27 Monate alt und hat ausgelesene 10091 Tassen Bezug.
Dank Eurer Beiträge und Anleitungen habe ich heute mal das Gehäuse geöffnet und einen ersten Blick genommen. Neben dem trotz regelmäßiger Reinigung erstaunlichem Maß an Dreck in der gesamten Maschine zeigte sich der Erhitzer sofort als Quelle des Übels. Erhebliche Korrosionen rund um das Bauteil sowie Dampfentwicklung beim Aufheizen und während des Brühvorgangs zeigen die offensichliche Undichtigkeit. Ein genaueres Hinsehen während der Zubereitung zeigte eine Undichtigkeit am Thermosensor.
Mein Plan ist so:
Ich werde bei einem im anderen Thread gelinkten Anbieter einen Komplett-Dichtsatz für die Maschine bestellen. Wenn schon, denn schon. Dann wechsel ich gleich alles an O-Ringen aus, was möglicherweise demnächst kaputt gehen kann.
Den oxidierten Erhitzer werde ich mit einer weichen Bürste bearbeiten und reinigen. Die Schrauben am Erhitzer sind alle gangbar, das habe ich heute zur Sicherheit dank Eurer Beiträge gleich getestet. Dennoch werde ich sie durch Edelstahlschrauben mit Inbus ersetzen. Man weiß ja nie, und Inbus als Antrieb ist deutlich besser als Kreuzschlitz ...
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen, bin ich falsch davor? Für Eure Tips wäre ich sehr dankbar.
Leider ist der Onlineshop für die Teile derzeit nicht erreichbar.
Wenn es Neues gibt, werde ich Euch informieren.
LG Stefan