Zunächst einmal hallo an alle hier im Forum. Bin neu hier und suche den richtigen KVA für mich.
Habe aktuell eine Nespresso PADmaschine die den Geist aufgegeben hat und möchte nun entweder die DeLonghi oder die Jura kaufen.
Wichtig ist mir vor allem die Cappu/Latte Funktion ohne Tassen verschieben, was aber beide Maschinen beherrschen.
Meine Bruder hat seit 2 Jahren eine ESAM6600 und hat keinerlei Probleme, aber im www liest man immer wieder über massivste Qualitätsprobleme bei Delonghi.
Da die Maschinen annähernd preisgleich sind, was meint Ihr, welche ist qualitativ besser? Der Service wird ja bei beiden gleich schlecht sein, habe das gerade bei Nespresso erlebt, die meine Padmaschine eigentlich seit 10 tagen schon zur Reparatur abholen wollten....
PS: Was haltet Ihr von der ECAM 23.450 im Vergleich zur ESAM6700? Bzw. WMF800, das cheint die Lösung für alle Probleme zu sein, oder?
Habe aktuell eine Nespresso PADmaschine die den Geist aufgegeben hat und möchte nun entweder die DeLonghi oder die Jura kaufen.
Wichtig ist mir vor allem die Cappu/Latte Funktion ohne Tassen verschieben, was aber beide Maschinen beherrschen.
Meine Bruder hat seit 2 Jahren eine ESAM6600 und hat keinerlei Probleme, aber im www liest man immer wieder über massivste Qualitätsprobleme bei Delonghi.
Da die Maschinen annähernd preisgleich sind, was meint Ihr, welche ist qualitativ besser? Der Service wird ja bei beiden gleich schlecht sein, habe das gerade bei Nespresso erlebt, die meine Padmaschine eigentlich seit 10 tagen schon zur Reparatur abholen wollten....
PS: Was haltet Ihr von der ECAM 23.450 im Vergleich zur ESAM6700? Bzw. WMF800, das cheint die Lösung für alle Probleme zu sein, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freakie ()