Hallo, meine Perfecta Cappiccino streikt! Seit einiger Zeit war immer gemahlener Kaffee unten im Gehäuse unter der Brüheinheit. Unser Kaffeeverbrauch ist auch angestiegen.
Heute hatte sie nach der Reinigung des Tresterbehälters und ausspülen der Brüheinheit beim bezug eines "sehr leichten Kaffee's" sehr viel Trester auf der Brüheinheit und rechts und darunter hingefallen. Ich habe nochmals alles sazbergemacht und dann für mich einen sehr starken Kaffee gewählt. Das Ergebnis war eine Katastrophe: Das Mahlwerk lief doppelt so lange wie gewöhnlich, in der Tasse (richtige große Tasse, maximale Füllmenge und "2 Extragroße Tassen Kaffee" wie immer angezeigt, brachte fast nur Wasser in der Tasse, nach öffnen der Zugangstüre eine Riesenschweinerei rund um dei BG, der Trester war exakt 3 cm dick!
Was war die Ursache? Ich habe in vielen Beiträgen auf mehreren Foren alles gelesen, nur nicht wie die Kaffeemenge bzw. die Mahlzeit der Maschine gesteuert wird?
Die Brühgruppe war sauber und leichtgängig, die 3 BG-Dichtungen wurden vor 3 Monaten nach Reinigung erneuert und gefettet eingesetzt. Entkalkt wiird nach Aufforderung der Maschine, einmal normal, einmal durch spülen (mit oberem Kolben) mit je einer Tankfüllung Entkalkungsflüssigkeit. Frage: Wo wird die Menge Kaffee bestimmt??? Siehe Bilder ...


Heute hatte sie nach der Reinigung des Tresterbehälters und ausspülen der Brüheinheit beim bezug eines "sehr leichten Kaffee's" sehr viel Trester auf der Brüheinheit und rechts und darunter hingefallen. Ich habe nochmals alles sazbergemacht und dann für mich einen sehr starken Kaffee gewählt. Das Ergebnis war eine Katastrophe: Das Mahlwerk lief doppelt so lange wie gewöhnlich, in der Tasse (richtige große Tasse, maximale Füllmenge und "2 Extragroße Tassen Kaffee" wie immer angezeigt, brachte fast nur Wasser in der Tasse, nach öffnen der Zugangstüre eine Riesenschweinerei rund um dei BG, der Trester war exakt 3 cm dick!
Was war die Ursache? Ich habe in vielen Beiträgen auf mehreren Foren alles gelesen, nur nicht wie die Kaffeemenge bzw. die Mahlzeit der Maschine gesteuert wird?
Die Brühgruppe war sauber und leichtgängig, die 3 BG-Dichtungen wurden vor 3 Monaten nach Reinigung erneuert und gefettet eingesetzt. Entkalkt wiird nach Aufforderung der Maschine, einmal normal, einmal durch spülen (mit oberem Kolben) mit je einer Tankfüllung Entkalkungsflüssigkeit. Frage: Wo wird die Menge Kaffee bestimmt??? Siehe Bilder ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oldtimer ()