Du musst zuerst mit der Brühgruppe ganz nach oben fahren und dann die Pumpe einschalten um zu sehen ob Wasser kommt...
Delonghi EAM 3500 - "Allgemeine Störung"
-
-
Ah OK, stimmt. Danke
Also bei Brühgruppe oben kommt beim Pumpentest Wasser aus dem Kaffeebezug.
Was kann das noch sein? -
Miss mal die 2 Heizungen ohmisch durch und die 2 Thermostate auf der Dampfheizung ob die Durchgang haben
-
Schon 2x gemessen, die Werte passen eigentlich.
-
Fährt die Brühgruppe nach dem einschalten?? Miss auch mal die 2 Thermofühler....
Die 2 Stecker von den Thermofühlern auf der Platine vertauscht? -
Brühgruppe verfährt normal nach dem einschalten.
Die 2 Thermofühler haben Durchgang. Die 2 Stecker wurden nicht vertauscht. -
Ich meinte die 2 Temperaturfühler auf den Heizungen, und ob vielleicht die die Kabel davon auf der Platine vertauscht wurden...
-
Die 2 Therperaturfühler haben Durchgang und auch den passenden Ohm-Wert.
Vertauscht auf der Platine wurden sie definitiv nicht. -
Weiss nicht ob wir von den gleichen Reden?? Die 2 weissen Thermostate auf der Dampfheizung sollten Durchgang haben, die 2 Temperaturfühler sollten ca 120Kohm bei Zimmertemperatur haben...
-
Ja, die 2 Thermostate der Dampheizung haben Durchgang und bei den Fühlern passt der Ohmwert.
-
Werden im Testmodus beide Heizungen heiss??
-
Ja. Läuft eigentlich alles wie es soll.
-
Ist vielleicht ein Steckkontakt von den Temperaturfühlern auf der Platine locker? (kalte Lötstelle)
Reedplatine vom Antrieb eventuell noch...??? -
Nicht dass ich was entdeckt hätte.
-
Also wenn die Platine repariert wurde, alle Widerstandsmessungen passen, im Testmodus alles funktioniert, gibts nicht mehr viel.... (meiner Meinung)
Würde noch die Reedplatine tauschen, kostet nicht die Welt... -
Wie gesagt, nach dem Einschalten verfährt die Brühgruppe, es erscheint "Aufheizphase ..." im Display, dann wärmt die Dampfheizung und blubbert und nach ca einer Minute dann "Allgemeine Störung"
-
Eigentlich heizt zuerst die Heizung am Brühkolben und dannach sollte erst die Dampfheizung anfangen zum heizen...
-
Im Testmodus funktionieren beide Endschalter?
Ich wurde noch Hall-Platine tauschen. -
So, alles nochmals durchgemessen und kontrolliert.
Es waren doch tatsächlich die Anschlüsse der beiden Stecker von den Thermofühlern auf der Platine vertauscht.
Offensichtlich damals was getestet und nicht zurückgesteckt.
Es läuft jetzt alles wieder soweit fehlerfrei.
Besten Dank nochmals an Euch alle für die tolle Hilfe -
Tjaaa
bitte gerne
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Ähnliche Themen
-
Werbung