Guten Abend,
meine Esam 3400.s hatte Wasser verloren. Konnte mit Hilfe der vielen Tipps im Forum feststellen, dass dieses aus dem Thermoblock austritt.
Daraufhin habe ich mir ein Set zum Austausch der Dichtungen bestellt und den Thermoblock auseinander gebaut, gereinigt und alle Dichtungen erneuert.
Leider war eine Verbindung nicht korrekt angesteckt und ist beim Testlauf abgesprungen. Dadurch ist dann Wasser in das innere der Maschine gespitzt.
Konnte die Maschine zwar sehr schnell vom Stromkreis trennen aber sie scheint doch Schaden genommen zu haben. Beim ersten Versuch sie wieder zu starten fuhr der Brühkolben zwar noch in Stellung, danach zeigte das Display nur noch allgemeine Störung. Dabei ist es geblieben.
Habe mit einem Kollegen schon mal die Widerstände gemessen.
Dabei folgende Abweichungen gefunden:
Heizung /Thermoblock: 84,7 Ohm anstatt 40 - 54 Ohm
Antriebsmotor 225 Ohm anstatt 210 Ohm
Wasserpumpe 2,2 MOhm anstatt 9 MOhm
Die Dampofheizungsthermostate haben Durchgang bei Zimmertemperatur.
Alles anderen ist so, wie im Download angegeben.
Hat jemand eine Idee oder kann schon aufgrund der Messungen sagen, was ggf. nicht OK ist. Vielleicht hab ich
ihr ja auch den Todesstoß versetzt.....
Schon jetzt ein Dankeschön für eure Hilfe.
meine Esam 3400.s hatte Wasser verloren. Konnte mit Hilfe der vielen Tipps im Forum feststellen, dass dieses aus dem Thermoblock austritt.
Daraufhin habe ich mir ein Set zum Austausch der Dichtungen bestellt und den Thermoblock auseinander gebaut, gereinigt und alle Dichtungen erneuert.
Leider war eine Verbindung nicht korrekt angesteckt und ist beim Testlauf abgesprungen. Dadurch ist dann Wasser in das innere der Maschine gespitzt.
Konnte die Maschine zwar sehr schnell vom Stromkreis trennen aber sie scheint doch Schaden genommen zu haben. Beim ersten Versuch sie wieder zu starten fuhr der Brühkolben zwar noch in Stellung, danach zeigte das Display nur noch allgemeine Störung. Dabei ist es geblieben.
Habe mit einem Kollegen schon mal die Widerstände gemessen.
Dabei folgende Abweichungen gefunden:
Heizung /Thermoblock: 84,7 Ohm anstatt 40 - 54 Ohm
Antriebsmotor 225 Ohm anstatt 210 Ohm
Wasserpumpe 2,2 MOhm anstatt 9 MOhm
Die Dampofheizungsthermostate haben Durchgang bei Zimmertemperatur.
Alles anderen ist so, wie im Download angegeben.
Hat jemand eine Idee oder kann schon aufgrund der Messungen sagen, was ggf. nicht OK ist. Vielleicht hab ich
ihr ja auch den Todesstoß versetzt.....
Schon jetzt ein Dankeschön für eure Hilfe.