Esam 5500 Kaffe nicht heiß, läuft an BG vorbei

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Esam 5500 Kaffe nicht heiß, läuft an BG vorbei

    Guten Morgen zusammen und schöne Ostern,

    Seit einer Weile fehlert meine Esam vor sich hin. Es fing damit an, dass der Kaffeeauslauf vorn an der Maschine gerissen ist. Neuen eingesetzt und voila, immer noch Wasser und Kaffee in der Auffangschale.
    Beim Bezug mit offener Tür ist zu sehen, dass ein Teil des Kaffees rechts an der Innenwand entlang, in die Auffangschale läuft.

    Dann ist mir aufgefallen, dass der Kaffee nicht mehr richtig heiss wird. Hat auf der höchsten Einstellung 63°C

    Bisher gemacht:

    Mehrere Entkalkungsvorgänge, auch immer mit oberem Brühkolben.

    Revision der Brühgruppe, neue Dichtungen und auch gefettet.

    Mein Bruder hatte alles nach Anleitung durchgemessen und die angegeben Werte in der Anleitung erhalten, leider sind er und sein Multimeter grad nicht verfügbar und wir haben nicht mitgeschrieben...

    Nun meine Frage: Macht es Sinn den oberen Brühkolben "nur" zu revidieren oder sollte ich den Thermoblock tauschen, da es ja auch mit der Wärme vom Kaffee nicht so hinhaut?

    Schon mal vielen Dank vorab für eure Mühe :1f642:
    Werbung
  • Guten Morgen,
    den oberen Brühkolben solltest du auf jeden Fall revidieren. Ist eines der häufigsten Problemverursacher.
    Hast du denn den Thermoblock über dem Brühkolben? Stell doch mal ein paar Fotos rein, dann kann man besser sehen was bei dir verbaut ist.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Hallo,

    so, er ist ausgebaut. Der Dichtungsring, abgesehen vom vielen Kaffeepulver, sieht noch stabiler aus als ich dachte. Dafür habe ich auch noch Einen. Die anderen werd ich glaube ich erst bestellen müssen, bevor ich komplett austauschen kann.

    Hmmm. Ist das normal dass der gelbe Becher auch voll mit Kaffeesatz ist?

    Auf dem Bild mit der Brühgruppe, hab ich markiert, wo Wasser und Kaffee flöten gehen.

    Gruß Virani
    Bilder
    • IMG_20200413_160454.jpg

      132,48 kB, 675×900, 145 mal angesehen
    • IMG_20200413_160621.jpg

      183,3 kB, 564×900, 122 mal angesehen
    • IMG_20200413_160606.jpg

      166,16 kB, 719×900, 123 mal angesehen
    • IMG_20200413_160545.jpg

      145,37 kB, 644×900, 127 mal angesehen
    • IMG_20200413_160528.jpg

      303,5 kB, 1.109×900, 130 mal angesehen
    • IMG_20200413_153715.jpg

      199,81 kB, 675×900, 111 mal angesehen
  • Hallo zusammen,

    Habe alles mit den neuen Dichtungen versehen und zusammen gebaut. Aber es zeigt sich das selbe Problem wie vorher. Es läuft nicht mehr so viel Kaffee und Wasser an der Innenwand entlang wie vorher. Aber das Problem besteht weiterhin.

    Mir ist beim Zusammenbau aufgefallen, daß zwischen Duschsieb und der Dichtung etwas Spiel ist. Soll das so sein? Beim auseinander bauen habe ich nicht darauf geachtet.

    Grüße
    Virani
    Werbung