Guten Morgen zusammen und schöne Ostern,
Seit einer Weile fehlert meine Esam vor sich hin. Es fing damit an, dass der Kaffeeauslauf vorn an der Maschine gerissen ist. Neuen eingesetzt und voila, immer noch Wasser und Kaffee in der Auffangschale.
Beim Bezug mit offener Tür ist zu sehen, dass ein Teil des Kaffees rechts an der Innenwand entlang, in die Auffangschale läuft.
Dann ist mir aufgefallen, dass der Kaffee nicht mehr richtig heiss wird. Hat auf der höchsten Einstellung 63°C
Bisher gemacht:
Mehrere Entkalkungsvorgänge, auch immer mit oberem Brühkolben.
Revision der Brühgruppe, neue Dichtungen und auch gefettet.
Mein Bruder hatte alles nach Anleitung durchgemessen und die angegeben Werte in der Anleitung erhalten, leider sind er und sein Multimeter grad nicht verfügbar und wir haben nicht mitgeschrieben...
Nun meine Frage: Macht es Sinn den oberen Brühkolben "nur" zu revidieren oder sollte ich den Thermoblock tauschen, da es ja auch mit der Wärme vom Kaffee nicht so hinhaut?
Schon mal vielen Dank vorab für eure Mühe
Seit einer Weile fehlert meine Esam vor sich hin. Es fing damit an, dass der Kaffeeauslauf vorn an der Maschine gerissen ist. Neuen eingesetzt und voila, immer noch Wasser und Kaffee in der Auffangschale.
Beim Bezug mit offener Tür ist zu sehen, dass ein Teil des Kaffees rechts an der Innenwand entlang, in die Auffangschale läuft.
Dann ist mir aufgefallen, dass der Kaffee nicht mehr richtig heiss wird. Hat auf der höchsten Einstellung 63°C
Bisher gemacht:
Mehrere Entkalkungsvorgänge, auch immer mit oberem Brühkolben.
Revision der Brühgruppe, neue Dichtungen und auch gefettet.
Mein Bruder hatte alles nach Anleitung durchgemessen und die angegeben Werte in der Anleitung erhalten, leider sind er und sein Multimeter grad nicht verfügbar und wir haben nicht mitgeschrieben...
Nun meine Frage: Macht es Sinn den oberen Brühkolben "nur" zu revidieren oder sollte ich den Thermoblock tauschen, da es ja auch mit der Wärme vom Kaffee nicht so hinhaut?
Schon mal vielen Dank vorab für eure Mühe
