wmf 800 Brühereinheit - untere Kolben samt Zylinder fährt nicht gegen den oberen Kolben

  • wmf 800 Brühereinheit - untere Kolben samt Zylinder fährt nicht gegen den oberen Kolben

    Hallo WMF-Gemeinde,
    meine WMF-800 black hat bisher super Dienste geleistet (über 22Tsd.-Bezüge) will nicht aufgeben... habe eben das Thema, dass die Brüheinheit nach dem Einschalten sauber in die Ausgangsstellung fährt (unterer Kolben im unteren viertel des Brühzylinders) - also bereit ist für die Kaffeemehlaufnahme - Kaffeemehl fällt dann sauber in den Zylinder - danach bleibt der Zylinder einfach stehen und das Wasser wird, ohne das die Brüheinheit samt Zylinder bzw. oberer und unterer Kolben zusammenfahren, eingepumpt läuft natürlich dann samt Kaffeemehl über :1f620:
    Reedschalter müsste klappen - höre wie er schaltet (samt Durchgangsprüfertest) mit dem Magnet am Brüher (er fährt ja auch in Ausgangsstellung) - aber es geht nicht weiter - auch eine Aufwärmspülung läuft einfach über - da die Kolben samt Zylinder nicht gegeneinander fahren - in diesem Zuge ist mir auch aufgefallen, dass der Brüherantriebsmotor sich "eher schwergängig" sich anhört, obwohl O-Ringe gefettet und die manuelle Betätigung leicht ist... Die Steckkontakte für den Antriebsmotor habe ich gereinigt - auch alle anderen Kontakte ggf. nachgebogen... auch habe ich die Platine mal vorsichtig gezogen... Kontaktfehler würde ich daher eher ausschließen...

    Was könnte ich noch probieren?

    Dank und Gruß
    hubii
    Werbung
  • Motor fährt nun gar nicht mehr wenn du die Gruppe verstellt einsetzt oder nun nicht in die Position pressen und brühen?
    Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
  • hubii schrieb:

    Hallo Achim und Ingo, Dank für euer Feedback - war ein paar Tage PC-frei... :1f642: - Brüheinheit geht sauber in Ausgangslage auch wenn ich sie verstellt einsetze... das passt - aber danach nicht in die Stellung pressen und Vorgang Brühen eben...?

    Gruß
    Hubii
    Hallo Hubii...
    konntest Du beobachten ob bei der Initialisierungsbewegung der Brühgruppe auch wirklich beide Richtungen funktioneren?
    Dreh doch mal die Brühgruppe von Hand ganz runter auf den Friktionskolben und setzte sie so ein. Geht dann die Initialisierungsbewegung beim Einschalten auch und dere Kolben fährt nach oben?
    Wenn nein, dann schau Dir mal die Transisoren der H-Brücke an ob die noch in Ordnung sind (falls die 800er wie die 1000er eine solche zum Umpolen der Drehrichtung hat. Das weis ich aber nicht sicher... Ich kenne die 800er Steuerung nicht gut genug )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sc-6000 ()