Liebe Community,
ich bin neu hier und besitze aktuell eine Delonghi Esam 5500.
Fehler1. Milch aufschäumen und Heiß-Wasserauslauf funktioniert nicht...!
-dieser Fehler ist zwar schon etwas länger vorhanden aber hat mich erstmal nicht gestört da ich eigentlich nur Espresso trinke.
Fehler2. Neulich hat es jetzt auch angefangen garnichts mehr zu tun..! Es kommt zwar ein Aufschrift das es geheizt wird, aber anschließend kommt auch die Meldung „Allgeimeine Störung“
Hab mich heute dran gewagt alles auseinander gebaut, so das ich überall dran komme
und folgendes hat sich bei meinen Messungen sich ergeben.

1.kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16891/Wenn ich (Grün) die enden der Heizung nach Widerstand und Durchgang messe hab ich OL und kein Durchgang also ist wahrscheinlich da was nicht in Ordnung.
2. Wenn ich (orang) die Temperaturfühler überprüfe bin ich da so bei 120 ohm das müsste passen
3. Bei (Blau) hab ich untereinander die Thermosicherungen geprüft und gemerkt , das da kein Durchgang vorhanden ist . Ich kann mir aber denken wenn die Heizspirale oben defekt ist und kein Durchgang hat ist das wahrscheinlich normal, das auch die Termosicherungen kein Durchgang haben (wenn ich falsch liege bitte sagen)

So und hier hab ich auch gemessen und folgendes herausgefunden.
1. Heizspirale 50 ohm
2. Temperaturfühler so 130-150 ohm (bin mir da nicht mehr so sicher
3. Durchgangmessung der Sicherungen blau und orange ist mir aufgefallen, das ich
Bei orange links nach rechts KEINEN durchgang hab und bei blau unten nach oben Durchgang vorhanden ist
Ich hoffe ich konnte einigermaßen mein Problemfall gut schildern...!!!!!
Mache das auch jetzt das erste mal
ich bin neu hier und besitze aktuell eine Delonghi Esam 5500.
Fehler1. Milch aufschäumen und Heiß-Wasserauslauf funktioniert nicht...!
-dieser Fehler ist zwar schon etwas länger vorhanden aber hat mich erstmal nicht gestört da ich eigentlich nur Espresso trinke.
Fehler2. Neulich hat es jetzt auch angefangen garnichts mehr zu tun..! Es kommt zwar ein Aufschrift das es geheizt wird, aber anschließend kommt auch die Meldung „Allgeimeine Störung“
Hab mich heute dran gewagt alles auseinander gebaut, so das ich überall dran komme
und folgendes hat sich bei meinen Messungen sich ergeben.
1.kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16891/Wenn ich (Grün) die enden der Heizung nach Widerstand und Durchgang messe hab ich OL und kein Durchgang also ist wahrscheinlich da was nicht in Ordnung.
2. Wenn ich (orang) die Temperaturfühler überprüfe bin ich da so bei 120 ohm das müsste passen
3. Bei (Blau) hab ich untereinander die Thermosicherungen geprüft und gemerkt , das da kein Durchgang vorhanden ist . Ich kann mir aber denken wenn die Heizspirale oben defekt ist und kein Durchgang hat ist das wahrscheinlich normal, das auch die Termosicherungen kein Durchgang haben (wenn ich falsch liege bitte sagen)
So und hier hab ich auch gemessen und folgendes herausgefunden.
1. Heizspirale 50 ohm
2. Temperaturfühler so 130-150 ohm (bin mir da nicht mehr so sicher
3. Durchgangmessung der Sicherungen blau und orange ist mir aufgefallen, das ich
Bei orange links nach rechts KEINEN durchgang hab und bei blau unten nach oben Durchgang vorhanden ist
Ich hoffe ich konnte einigermaßen mein Problemfall gut schildern...!!!!!
Mache das auch jetzt das erste mal
