Hallo zusammen,
unsere DeLonghi ESAM 6600 gibt seit einiger Zeit schwankende Kaffeemengen aus. Wir trinken mehr oder weniger ausschließlich Caffè Lungo, die letzten neun Tage habe ich mal meine Tassen gewogen, damit Ihr eine Vorstellung bekommt. Im Mittel beträgt die Ausgabemenge 157g, das Minimum liegt bei 128g, das Maximum bei 194g.
Das ist in der Tasse natürlich deutlich erkennbar.
Die Maschine ist etwas über sieben Jahre alt und hat knapp 13.900 Tassen auf dem Tacho. Sie wurde regelmäßig entkalkt und - dank dieses Forums - auch immer inklusive des oberen Brühkopfes. Weitergehende Wartungen fanden bislang nicht statt.
Dummerweise habe ich zwar gewogen aber nicht genauer in der Abtropfschale nachgeschaut, ob dort vermehrt Wasser drin steht. Wir haben normalerweise ein kleines Glas unter dem Auslauf stehen, ab und zu vergessen wir das aber und wenn sich die Maschine automatisch ausschaltet, ist natürlich Spülwasser in der Schale. Wenn ich es aber recht überlege, sind die Mengen die ich wegkippe aber höher als früher.
Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben, in welcher Reihenfolge ich mich am besten auf die Fehlersuche machen sollte?
unsere DeLonghi ESAM 6600 gibt seit einiger Zeit schwankende Kaffeemengen aus. Wir trinken mehr oder weniger ausschließlich Caffè Lungo, die letzten neun Tage habe ich mal meine Tassen gewogen, damit Ihr eine Vorstellung bekommt. Im Mittel beträgt die Ausgabemenge 157g, das Minimum liegt bei 128g, das Maximum bei 194g.
Das ist in der Tasse natürlich deutlich erkennbar.
Die Maschine ist etwas über sieben Jahre alt und hat knapp 13.900 Tassen auf dem Tacho. Sie wurde regelmäßig entkalkt und - dank dieses Forums - auch immer inklusive des oberen Brühkopfes. Weitergehende Wartungen fanden bislang nicht statt.
Dummerweise habe ich zwar gewogen aber nicht genauer in der Abtropfschale nachgeschaut, ob dort vermehrt Wasser drin steht. Wir haben normalerweise ein kleines Glas unter dem Auslauf stehen, ab und zu vergessen wir das aber und wenn sich die Maschine automatisch ausschaltet, ist natürlich Spülwasser in der Schale. Wenn ich es aber recht überlege, sind die Mengen die ich wegkippe aber höher als früher.
Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben, in welcher Reihenfolge ich mich am besten auf die Fehlersuche machen sollte?