Liebes Forum,
meine DeLonghi ETAM 29.660.SB erzeugt leider seit einiger Zeit ungleiche Mengen Kaffee (bei gleicher Einstellung der Tassengröße). Mitunter kommt nun auch mehrfach hintereinander gar kein Kaffee (Kaffeesatz bleibt dann trocken), dann aber wieder ganz normal.
Habe leider keinen anderen passenden Foreneintrag gefunden, da sonst ja eher das Entkalkungsproblem der Brühgruppe besprochen wird. Habe daher die Tipps aus diesen Beiträgen schon durchprobiert: Sieb auf der Brühgruppe ist nun völlig frei, habe mehrfach über Spülvorgang Entkalkung der Brühgruppe durchgeführt. Das Ergebnis bleibt gleich: manchmal ganz normale Kaffeemenge, manchmal gar keine, manchmal weniger (läuft dann erst vorn raus, wenn schon ein paar Balken der Fortschrittsanzeige abgelaufen sind). Hat noch jemand Ideen, wie ich vorgehen kann? Wenn kein Kaffee vorn rauskommt, scheint es mir schon vergleichbar mit dem Kalkproblem bzw. Wasser kann nicht durch Brühgruppe gepresst werden, da Kaffeesatz trocken und Wasser dann in der Auffangschale. Aber wenn verkalkt, könnte es doch nicht genau so oft wieder normal funktionieren, zudem ich bereits mehrfach entkalkt habe? Meist gelingen nach Neueinschalten ein, zwei Tassen ganz normal, bei der dritten kommt dann oft nichts mehr. Zweimal Anfordern und es kommt manchmal wieder eine normale Menge .,..
Über jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.
Schönen Sonntag und herzliche Grüße
Alexander
meine DeLonghi ETAM 29.660.SB erzeugt leider seit einiger Zeit ungleiche Mengen Kaffee (bei gleicher Einstellung der Tassengröße). Mitunter kommt nun auch mehrfach hintereinander gar kein Kaffee (Kaffeesatz bleibt dann trocken), dann aber wieder ganz normal.
Habe leider keinen anderen passenden Foreneintrag gefunden, da sonst ja eher das Entkalkungsproblem der Brühgruppe besprochen wird. Habe daher die Tipps aus diesen Beiträgen schon durchprobiert: Sieb auf der Brühgruppe ist nun völlig frei, habe mehrfach über Spülvorgang Entkalkung der Brühgruppe durchgeführt. Das Ergebnis bleibt gleich: manchmal ganz normale Kaffeemenge, manchmal gar keine, manchmal weniger (läuft dann erst vorn raus, wenn schon ein paar Balken der Fortschrittsanzeige abgelaufen sind). Hat noch jemand Ideen, wie ich vorgehen kann? Wenn kein Kaffee vorn rauskommt, scheint es mir schon vergleichbar mit dem Kalkproblem bzw. Wasser kann nicht durch Brühgruppe gepresst werden, da Kaffeesatz trocken und Wasser dann in der Auffangschale. Aber wenn verkalkt, könnte es doch nicht genau so oft wieder normal funktionieren, zudem ich bereits mehrfach entkalkt habe? Meist gelingen nach Neueinschalten ein, zwei Tassen ganz normal, bei der dritten kommt dann oft nichts mehr. Zweimal Anfordern und es kommt manchmal wieder eine normale Menge .,..
Über jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.
Schönen Sonntag und herzliche Grüße
Alexander