WMF 1000 PRO Pumpe & Mühle im Dauerbetrieb

  • WMF 1000 PRO Pumpe & Mühle im Dauerbetrieb

    Hallo zusammen,

    hatte einen Kurzschluß auf der Platine meiner WMF 100 Pro. Nachdem ich einige Teile getauscht hatte sprang die WMF wieder an aber die Mühle und die Pumpe liefen permanent.

    Ich habe den U13 gewechselt, aber keine Besserung... Nach längerer Verzweiflung woher der Gate Strom beim U13 wohl kommt habe ich auf dem Kühlkörper den Kontakt zur mounting base isoliert und siehe da war die Mühle nicht mehr permanent am laufen. Das gleiche habe ich dann auch mit U20 getan, da nun die Pumpe trotzdem immer noch permanent lief. Danach war auch das Problem gelöst. Jetzt läuft die WMF ohne Probleme, aber ich mache mir schon sorgen, warum über dem Kühlkörper der U12 bzw. der U13 zum laufen gebracht werden.

    Hat jemand eine Idee? Generell sind ja auf dem Kühlkörper der WMF 100 Pro ja nur der U12, U13 und U20 befestigt. Die Freilaufdiode an dem U13 ist OK. Falls ich noch irgendwie ein Problem auf der Platine habe würde ich gerne diesen beheben.

    Vielleicht gibt es hier ja einen Platinen Experten der da Durchblickt.

    Danke vorab, viele Grüße und bleibt gesund

    Paulo
    Werbung
  • Hi,

    Wenn das so sein muss ist alles klar. Normal ist das mounting Place des u12 ja über eine Niete oder Schraube befestigt. Somit hast du immer theoretisch eine Überbrückung auf dem u13. Warum hat das dann vorher funktioniert?

    Akut läuft ja jetzt alles aber ich würde es gerne verstehen und vor allem ausschließen, das ich nicht die Ursache umgangen bin. Das ist alles.

    danke Dir
  • Pardc schrieb:

    Kannst du mir noch verraten wofür der U20 da ist? Ist ja meine ich ein +5V spannungsregler.

    Der Spannungsregler U20 stellt zentral die +5V Spannungsversorgung zur Verfügung, die von mehreren Teilen auf der Platine benötigt wird.

    Beispielsweise CPU, Flowmeter, H-Brücke für die Motorsteuerung, Schnittstelle für Münzprüfer, RTC, ...

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..