EAM 3100 mahlt wenig Kaffee

  • EAM 3100 mahlt wenig Kaffee

    Hallo zusammen,

    nach dem ich an meinem KVA die Dichtungen ausgetausch habe (u. a. die Rakkorddichtung) und zwei Schläufe ersetzt habe, wollte ich mich jetzt auf meinen ersten Kaffee freuen :1f642: . Leider ist der Kaffe super dünn - das war vorher nie so, erst jetzt nach dem ich die Maschine aufgeschraubt haben (by the way: ich bin ein neuling auf dem Gebiet :1f609: ). Hier mal ein paar Facts:

    - BG funktionert nach Testprogramm
    - Mahlwerk funktionert nach Testprogramm
    - TB funktionert und heizt auf
    - Wasser wird heis
    - Die Trestertabs sind NUR noch ca. 0,8 cm dick (dabei ist die Wassermenge auf dem zweiten Punkt eingestellt und die Kaffeemenge auf dem letzten Punkt, sprich größte Kaffeemenge)

    Da ich es super gerne mal wieder einen gescheiten Espresso trinken möchte, brauch ich Eure Hilfe :thump: !

    Danke schon im voraus,

    Frank.
    Werbung
  • Das ist schon mysteriös. Stop mal die Sekunden, wie lange das Mahlwerk auf höchste Kaffeemenge läuft.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Für diese Mahldauer ist der Tab eindeutig zu dünn. Läuft das Mahlwerk vom Geräusch her gleichmäßig oder heult es immer mal auf, als ob es leer läuft?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • :1f615: Wenn du den Trestertab zerbröselst, ist das Kaffeepulver grob oder fein? Wenn du die kleinste Kaffeepulvermenge stellst, ändert sich was von der Mahldauer und am Trestertab?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich glaube es funktioniert alles wieder. Ich habe das Mahlwerk auseinandergenommen, gereinigt und wieder zusammengebaut - jetzt läuft sie wieder!!! :thump:

    Ein kleines Problem habe ich noch, meine Maschine tropft beim Kaffee machen ein bisschen (wirklich nur ein paar Tropfen) aus dem Milchaufschäumer. Ist da eine Dichtung dran Schuld?

    Danke und viele Grüße,

    Frank.
  • Ja, eine Dichtung im Dampfhahn. Allerdings bekommst du den Dampfhahn nicht zerstörungsfrei auseinander, deshalb brauchst du einen neuen Dampfhahn. Bei dieser Gelegenheit kannst du überlegen, auf Autocappucinatore umzurüsten
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!