Hallo Kaffefreunde,
ich freue mich, dass ich Euer Forum gefunden habe.Hab schon viele Beiträge gelesen, aber es jetzt bin ich bald ganz ratlos....
Ich möchte mir bald einen VA zulegen. Er sollte Espresso und Latte etc (den in möglichst großen Gläsern) auf Knopfdruck machen und am besten leicht zu reinigen sein. Im Geschäft wurde mir die delonghi 23450 empfohlen. Passt auch gut zu meinen Preisvorstellungen, da sie teilweise schon im Netz unter 900,- € zu bekommen ist. Jetzt habe ich aber unter anderem hier gelesen, dass diese Maschine recht neu ist und man daher nicht weiß, ob sie den langzeit-Test besteht. Dann bin ich auf die 6700 Avant gestossen. Außer dem Preis sehe ich aber kaum Unterschiede zur 23450. Welche gibt es, die den Preissprung rechtfertigen? Ist eine der Maschinen zu empfehlen (oder beide)?
Gibt es von Eurer Seite eine andere Empfehlung, die nicht weit über 1000 € hinausgeht? Habe hier schon viel über die WMF 800 gelesen? Lohnt es sich, so viel mehr Geld auszugeben?
Am Rande zur Info: Bei uns werden ca. 4-5 Tassen pro Tag getrunken, am Woe mehr. Ich möchte jetzt einen "richtig tollen" VA und nicht in einem Jahr wieder von vorn anfangen, aber ich will dafür auch keinen Kredit aufnehmen;-))
Freue mich sehr auf Eure Antworten, vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
bella268
ich freue mich, dass ich Euer Forum gefunden habe.Hab schon viele Beiträge gelesen, aber es jetzt bin ich bald ganz ratlos....
Ich möchte mir bald einen VA zulegen. Er sollte Espresso und Latte etc (den in möglichst großen Gläsern) auf Knopfdruck machen und am besten leicht zu reinigen sein. Im Geschäft wurde mir die delonghi 23450 empfohlen. Passt auch gut zu meinen Preisvorstellungen, da sie teilweise schon im Netz unter 900,- € zu bekommen ist. Jetzt habe ich aber unter anderem hier gelesen, dass diese Maschine recht neu ist und man daher nicht weiß, ob sie den langzeit-Test besteht. Dann bin ich auf die 6700 Avant gestossen. Außer dem Preis sehe ich aber kaum Unterschiede zur 23450. Welche gibt es, die den Preissprung rechtfertigen? Ist eine der Maschinen zu empfehlen (oder beide)?
Gibt es von Eurer Seite eine andere Empfehlung, die nicht weit über 1000 € hinausgeht? Habe hier schon viel über die WMF 800 gelesen? Lohnt es sich, so viel mehr Geld auszugeben?
Am Rande zur Info: Bei uns werden ca. 4-5 Tassen pro Tag getrunken, am Woe mehr. Ich möchte jetzt einen "richtig tollen" VA und nicht in einem Jahr wieder von vorn anfangen, aber ich will dafür auch keinen Kredit aufnehmen;-))
Freue mich sehr auf Eure Antworten, vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
bella268