Hallo zusammen,
erst einmal ein Lob. Schon vor ein paar Jahren wurde mit hier mit meiner ganz alten Saeco sehr weiter geholfen. Das Forum ist immer noch super innovativ und bietet gute Hilfe und Unterstützung! Weiter so! :thump:
Aaalso, ich habe im Büro eine EAM 3300, ohne Kaffee aus ihr bin ich nicht teamfähig
Derletzt hat sie mir signalisiert, dass sie entkalkt werden möchte, das habe ich auch getan. Seither habe ich Wasseraustritt, am Anfang relativ viel (macht nichts, waren nur Klientenakten ....), jetzt nur noch kleine Schlucke, aber so gehts ja nicht ...
Ich habe die Kiste aufgeschraubt und mir angesehen (nächstes Mal ziehe ich vorher den Stromstecker :weia: ).
Das Problem ist, dass ich den genauen Ort des Wasseraustritts nicht sehen kann. Ich sehe nur, wie sich die Tropfen am unteren Ende des Heizelements sammeln und dann auf das (korrodierende) darunter liegende Blech tropfen:
img13.imageshack.us/img13/2919/eam330003.jpg
Ich würde vermuten, dass der Wasseraustritt an der linken, verkalkten Stelle auftritt, aber wie gesagt, sehen kann ich das nicht und die Schraube sitzt auch zielich fest.
Wie soll ich zur Fehlerbehebung weiter vorgehen?
Gruß
Olly
erst einmal ein Lob. Schon vor ein paar Jahren wurde mit hier mit meiner ganz alten Saeco sehr weiter geholfen. Das Forum ist immer noch super innovativ und bietet gute Hilfe und Unterstützung! Weiter so! :thump:
Aaalso, ich habe im Büro eine EAM 3300, ohne Kaffee aus ihr bin ich nicht teamfähig

Derletzt hat sie mir signalisiert, dass sie entkalkt werden möchte, das habe ich auch getan. Seither habe ich Wasseraustritt, am Anfang relativ viel (macht nichts, waren nur Klientenakten ....), jetzt nur noch kleine Schlucke, aber so gehts ja nicht ...
Ich habe die Kiste aufgeschraubt und mir angesehen (nächstes Mal ziehe ich vorher den Stromstecker :weia: ).
Das Problem ist, dass ich den genauen Ort des Wasseraustritts nicht sehen kann. Ich sehe nur, wie sich die Tropfen am unteren Ende des Heizelements sammeln und dann auf das (korrodierende) darunter liegende Blech tropfen:
img13.imageshack.us/img13/2919/eam330003.jpg
Ich würde vermuten, dass der Wasseraustritt an der linken, verkalkten Stelle auftritt, aber wie gesagt, sehen kann ich das nicht und die Schraube sitzt auch zielich fest.
Wie soll ich zur Fehlerbehebung weiter vorgehen?
Gruß
Olly