ESAM 4000 - Wasser im Tresterbehälter

  • ESAM 4000 - Wasser im Tresterbehälter

    Hallo,

    wenn ich bei offener Frontklappe die Taste für das Spülen betätige, dann fährt die Brühgruppe nach rechts oben und Wasser wird durch die Brühgruppe gepresst - so weit alles normal.

    Fährt die Brühgruppe danach aber wieder in die Ausgangsposition, scheint wohl noch einiges an Wasser im Inneren zu sein, das dann beim Hochschieben des Siebs nach links in den Tresterbehälter läuft.

    Allein durch die Höhe der Wassersäule kann das Wasser ja nicht gegen den Federdruck durch das Cremaventil weg. Aber warum ist da überhaupt so viel Wasser?

    Irgendein Problem mit einem Ventil im oberen Brühkolben?

    Ich probiere mal, ein Video von dem beschriebenen Verhalten zu machen.

    André

    Edit: Videos ergänzt:

    dropbox.com/s/0c2zmcyxxgel3hg/20211227_173832.mp4?dl=0
    (Eischalten)

    dropbox.com/s/qyhq87z1j91ya70/20211227_173945.mp4?dl=0
    (Spülen)
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von doc_jochim ()

  • Aus der Ferne schwer zu beurteilen. Mach mal als erstes von der Brühgruppe den silbernen Sieb runter und schau dir den mal gegen Licht an, ob die Löcher verstopft sind. Wenn ja, in Kaffeefettlöser einweichen und mit Kompressor anschließend freiblasen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Mach mal als erstes von der Brühgruppe den silbernen Sieb runter und schau dir den mal gegen Licht an, ob die Löcher verstopft sind.

    Das Sieb hatte ich bereits unten, fast alle Löcher waren bereits frei. Die wenigen nur leicht verschlossenen am Rand hatte ich mit einem Dampfreiniger und Druckluft freigepustet. Das darunterliegende Cremaventil habe ich dabei auch gleich mit gereinigt.

    Daran scheint es also schon mal nicht zu liegen.


    Stefan schrieb:

    Aus der Ferne schwer zu beurteilen.
    Hmmmm... - dann scheint es ja mal zumindest kein Standard-Fehlverhalten zu sein, das öfter vorkommt.

    Kann es sein, daß hier beim Herunterfahren der Brühgruppe irgendwie Wasser aus dem oberen Brühkolben herausgesaugt wird, also dass irgendeine Dichtung hier im oBK nicht in Ordnung ist?

    André
  • doc_jochim schrieb:

    Kann es sein, daß hier beim Herunterfahren der Brühgruppe irgendwie Wasser aus dem oberen Brühkolben herausgesaugt wird, also dass irgendeine Dichtung hier im oBK nicht in Ordnung ist?
    Kann sein, beziehe mal bei überbrückter Tür Heisswasser, dann siehst du ob es am oBk rausdrückt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Der OBK sieht überhaupt nicht gut aus.
    Der braucht dringend eine Reinigung und Überholung - neue O-Ringe - gibt es als Set zu kaufen.
    Da wird wohl beim Bezug von Kaffee, beim zurück fahren der BG, das Ventil (O-Ring) nicht mehr richtig abdichten.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Sieht ganz so aus, aber bitte direkt alle eine wechseln und das silikonfett nicht vergessen. Etwas Silikonfett an den Federn schadet auch nicht.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
    Werbung