Delonghi Esam 6600 Sensor an Dampfheizung einbauen

  • Delonghi Esam 6600 Sensor an Dampfheizung einbauen

    Hallo liebe Kaffeewelt Gemeinde,

    es geht um folgendes:

    Bei meiner Esam 6600 ist der Sensor an der Dampfheizung defekt. Weil ich von Haus aus faul bin, habe ich gleich alle beide getauscht und jetzt stehe ich vor einer Herausforderung:

    Ich habe keine Ahnung, wie ich diese Halterung von Bild 1 auf den Sensor von Bild 2 montiere. Aber dass muss drauf, weil das mit dem Ding von Bild 3 verbunden werden muss.

    Es geht enfach nicht. Das passt nicht auf/ hinter/ neben den Sensor. Ich kann probieren will ich will, die Mutter am Schluss geht nicht drauf, weil die " Schraube" und die Halterung dann zu kurz sind.

    Hat jemand eine wirklich idoitensichere Anleitung, oder sogar Bilder wie das gemacht werden muss?

    Vielen lieben Dank im Voraus.
    Bilder
    • DSC_0005.JPG

      140,05 kB, 1.440×810, 278 mal angesehen
    • DSC_0006.JPG

      120 kB, 1.440×810, 242 mal angesehen
    • DSC_0004.JPG

      82,85 kB, 506×900, 302 mal angesehen
    Werbung
  • Unten zu sehen (blauer Pfeil)
    Bilder
    • Halteklammer + Demontage DH Themperaturfühler.jpg

      407,31 kB, 1.353×900, 233 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Habe dieselbe Reparatur hinter mir und wollte paar Bilder beisteuern :1f44d-1f3fb:
    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
    Bilder
    • 20250315_154057.jpg

      232,02 kB, 526×900, 36 mal angesehen
    • Polish_20250316_124432746.jpg

      143,9 kB, 420×900, 38 mal angesehen
    • Polish_20250316_124945528.jpg

      207,33 kB, 420×900, 33 mal angesehen
    • 20230116_201100.jpg

      152,37 kB, 425×899, 42 mal angesehen
  • Zur Ergänzung noch ein Schema zur Verkabelung
    der Thermostate.
    PS : Wie andernorts schon mal erwähnt wurde
    sind Thermostate oft defekt obwohl sie elektr. Durchgang haben (d.h. Ohm-Messung nahe 0)
    Diese öffnen unter Last bzw. Hitze unkontrolliert.
    Erkennbar durch Funkenbildung im Dunklen :1f4a1:
    Bilder
    • Delonghi Dampfheizung_Stecker.jpg

      100,94 kB, 307×900, 30 mal angesehen