Hi zusammen,
ich komme praktisch aus diesem Thread hier:
[ECAM 26.455] Ständig "Wasserkreislauf leer - Wasserauslauf einsetzen" -> Wasserauslauf wird darauf förmlich rausgeschossen!
Kurzbeschreibung zu meinem KVA: Hinteres Magnetventil habe ich letztes Jahr ausgetauscht, das ist mittlerweile ein blaues. Vorne hatte ich noch das 'alte' in schwarz.
Ich hatte seit einigen Monaten das Problem, dass beim Zubereitung von Milchkaffeespezialitäten die Pumpe immer leiser wurde, dann aufhörte und die Meldung kam: "Wasserkreislauf leer - Wasserauslauf einsetzen und OK drücken." Nachdem ich das gemacht habe, funktionierte die Zubereitung von Milchkaffeespezialitäten. Aber das kam jedes mal und es nervte total.
Ich habe vieles ausprobiert, letztendlich hatte ich die beiden Magnetventile mal getauscht. Ich habe das alte, schwarze hinten eingebaut und das relativ neue, blaue vorne.
Siehe an: Keinerlei Probleme mehr mit Milchkaffeespezialitäten. Keine Meldung bezüglich "Wasserkreislauf leer" oder ähnliches!
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass aus dem Milchauslauf kurz bevor der Milchschaum kommt und nach der Reinigungsfunktion noch einige Sekunden lang Wasser nachsuppt!
Ich weiß dank des Wasserlaufplans, dass das vordere Magnetventil für Wasser aus dem Auslauf zuständig ist. Das passt ja dazu, dass ein potentiell fehlerhaftes Magnetventil dafür verantwortlich wäre (das selbe scheint in diesen Threads Problem und Lösung gewesen zu sein: ECAM 26.455.MB Wasser tropft aus Heißwasserauslauf Tropfende Dampfdüse bei Delonghi Primadonna S)
Ich habe also direkt auf Vorrat zwei neue Magnetventile bestellt (Art. Nr.: 5213218311 - das sind doch die richtigen woll?) weil ich dachte, wenn ich das kaputte (was also jetzt vorne verbaut war) wechsele, ist alles gut.
Aber das war es nicht. Mit den neuen, die gekommen sind (wieder blau) bestand das Problem immer noch! "Okay" dachte ich, "Dann baue ich halt vorne wieder das alte, schwarze ein, was mittlerweile hinten ist und hinten das neue, blaue".
Kaum habe ich das brandneue, blaue, hinten eingebaut kam SOFORT wieder die Meldung: "Wasserkreislauf leer...".
Ich dachte ich werde verrückt
Ich fasse nochmal zusammen: Das alte, schwarze Ventil macht, egal wo es verbaut ist, super Arbeit. Blaue Magnetventile, sogar brandneue, sorgen, egal wo ich sie verbaue, für Probleme: Hinten eingebaut bekomme ich ständig die Fehlermeldung "Wasserkreislauf leer..." weil es nicht aufmacht und vorne verbaut sorgen sie dafür, dass einiges an Wasser aus der Milchschaumdüse vor der Milch und nach dem reinigen raus suppt.
Haben sich die Magnetventile in der Bauweise irgendwie verändert? Weiß da jemand der Experten was darüber? Gibt es Unterschiede zwischen den schwarzen und den blauen? Gibt es irgendwas triviales, was man bei neuen Magnetventilen erst einstellen muss, was ich übersehen habe? Ich habe übrigens auch neue Dichtungsringe bestellt und die neuen Magnetventile mit neuen Dichtungsringen eingebaut.
Freue mich über Feedback!
ich komme praktisch aus diesem Thread hier:
[ECAM 26.455] Ständig "Wasserkreislauf leer - Wasserauslauf einsetzen" -> Wasserauslauf wird darauf förmlich rausgeschossen!
Kurzbeschreibung zu meinem KVA: Hinteres Magnetventil habe ich letztes Jahr ausgetauscht, das ist mittlerweile ein blaues. Vorne hatte ich noch das 'alte' in schwarz.
Ich hatte seit einigen Monaten das Problem, dass beim Zubereitung von Milchkaffeespezialitäten die Pumpe immer leiser wurde, dann aufhörte und die Meldung kam: "Wasserkreislauf leer - Wasserauslauf einsetzen und OK drücken." Nachdem ich das gemacht habe, funktionierte die Zubereitung von Milchkaffeespezialitäten. Aber das kam jedes mal und es nervte total.
Ich habe vieles ausprobiert, letztendlich hatte ich die beiden Magnetventile mal getauscht. Ich habe das alte, schwarze hinten eingebaut und das relativ neue, blaue vorne.
Siehe an: Keinerlei Probleme mehr mit Milchkaffeespezialitäten. Keine Meldung bezüglich "Wasserkreislauf leer" oder ähnliches!
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass aus dem Milchauslauf kurz bevor der Milchschaum kommt und nach der Reinigungsfunktion noch einige Sekunden lang Wasser nachsuppt!
Ich weiß dank des Wasserlaufplans, dass das vordere Magnetventil für Wasser aus dem Auslauf zuständig ist. Das passt ja dazu, dass ein potentiell fehlerhaftes Magnetventil dafür verantwortlich wäre (das selbe scheint in diesen Threads Problem und Lösung gewesen zu sein: ECAM 26.455.MB Wasser tropft aus Heißwasserauslauf Tropfende Dampfdüse bei Delonghi Primadonna S)
Ich habe also direkt auf Vorrat zwei neue Magnetventile bestellt (Art. Nr.: 5213218311 - das sind doch die richtigen woll?) weil ich dachte, wenn ich das kaputte (was also jetzt vorne verbaut war) wechsele, ist alles gut.
Aber das war es nicht. Mit den neuen, die gekommen sind (wieder blau) bestand das Problem immer noch! "Okay" dachte ich, "Dann baue ich halt vorne wieder das alte, schwarze ein, was mittlerweile hinten ist und hinten das neue, blaue".
Kaum habe ich das brandneue, blaue, hinten eingebaut kam SOFORT wieder die Meldung: "Wasserkreislauf leer...".
Ich dachte ich werde verrückt

Ich fasse nochmal zusammen: Das alte, schwarze Ventil macht, egal wo es verbaut ist, super Arbeit. Blaue Magnetventile, sogar brandneue, sorgen, egal wo ich sie verbaue, für Probleme: Hinten eingebaut bekomme ich ständig die Fehlermeldung "Wasserkreislauf leer..." weil es nicht aufmacht und vorne verbaut sorgen sie dafür, dass einiges an Wasser aus der Milchschaumdüse vor der Milch und nach dem reinigen raus suppt.
Haben sich die Magnetventile in der Bauweise irgendwie verändert? Weiß da jemand der Experten was darüber? Gibt es Unterschiede zwischen den schwarzen und den blauen? Gibt es irgendwas triviales, was man bei neuen Magnetventilen erst einstellen muss, was ich übersehen habe? Ich habe übrigens auch neue Dichtungsringe bestellt und die neuen Magnetventile mit neuen Dichtungsringen eingebaut.
Freue mich über Feedback!