geplanter Thermoblocktausch bei EAM3300 - wo bekomme ich das Halteblech für den Thermosensor her?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • geplanter Thermoblocktausch bei EAM3300 - wo bekomme ich das Halteblech für den Thermosensor her?

    Hallo liebes Forum,

    erst einmal ein großes Lob an die Forumsmitglieder für den geballten Sachverstand und die nützlichen Tipps.

    Nach langem gemeinsamen Leiden haben meine EAM3300 und ich uns entschlossen, den Thermoblock nach 11.000 Zügen zu tauschen.
    Mein Vorbesitzer hat die Maschine wahrscheinlich nie aufgemacht und das Zischen und den Dampf als "normal" in Kauf genommen...
    Das Blech, welches oben auf dem Thermoblock den Thermosensor und die Sicherungen hält, sieht zusammen mit der Halteschraube aus wie ein Wikingerwrack aus der Ostsee :mpf:
    Ich habe nun vor, mir einen neuen TB, einen neuen Sensor und einen neuen Wasserfilter zu bestellen und der Maschine wieder etwas Leben einzuhauchen - finde aber nirgends das Halteblech. Ist das Blech beim Sensor oder beim TB dabei? Weiß jemand von Euch, wo man dieses Blech herbekommt?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

    Gruß
    Herschel
    Werbung
  • Hallo Herschel,
    das Halteblech ist meines Wissens nicht beim neuen TB dabei. Es hat hier mal einen Beitrag gegeben, da hat der User das Blech dann selber gebastelt. Ansonsten mal die DL-Servicepartner höflich anmailen, ob sie nicht so ein Blech von einem def. TB runterschrauben könnten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Bevor Du im Baumarkt Geld ausgibst: Wenn ich dran denke, schaue ich heute Abend mal in meine Kramkiste, da müsste eigentlich noch so ein Halteblech rumfliegen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Herschel,

    ich habe nachgeschaut, aber leider habe ich nicht das Blech, das Du benötigst, sondern nur das auf dem Foto:


    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo liebes Forum,

    da mein Thermoblock heute gekommen ist, habe ich mich entschlossen, doch noch in den Baumarkt zu gehen und mich ans Werk zu machen.

    Ich habe mal vorher-nachher Fotos angehängt und ein Fotos des alten TB - ich denke, der war durch.

    Vielen Dank an das Forum und insbesondere Gregor für die Tips und angebotene Hilfe! :thump:

    Gruß
    Herschel

    PS: für Nachahmer - nehmt am besten 10 x 1.5 mm starkes Stahlblech - ich hatte mit 2mm schon ordentlich zu kämpfen :1f483:
    Bilder
    • vorher.jpg

      321,93 kB, 778×518, 156 mal angesehen
    • nachher.jpg

      288,05 kB, 778×518, 157 mal angesehen
    • TB.jpg

      325,26 kB, 778×518, 156 mal angesehen