Hallo Forum,
ich habe mich gerade registriert und führe mich gleich mit einer Anfängerfrage ein: Wie geht man mit den Legris-Verbindungen am besten um? Wie man sie löst, habe ich im Forum gefunden und auch erfolgreich praktiziert - aber wie fügt man sie wieder zusammen? Einfach so weit wie möglich reinstecken?
Unterfrage: An der linken Seite der Brühgruppe (SMT) sind zwei Schläuche. Der untere ist in einer Spiralfeder verlegt. Diesen habe ich zwecks Reinigung gelöst und bekomme ihn nun nicht mehr richtig fest, unter anderem, weil gleichzeitig die Spiralfeder zurückgezogen und mit Schlauch + 'Ventil hantiert werden muss. Man wünscht sich eine dritte Hand...
Bin ich nur zu ungeschickt oder gibt es einen Trick?
Letzte Frage: Wo kann ich solche Schläuche kaufen? Sind es Spezialteile?
Zum Schluss ein Kompliment für den versammelten Sachverstand in diesem Forum, in dem ich schon eine Weile als Gast mitlese.
Gruß,
K. Puccino
ich habe mich gerade registriert und führe mich gleich mit einer Anfängerfrage ein: Wie geht man mit den Legris-Verbindungen am besten um? Wie man sie löst, habe ich im Forum gefunden und auch erfolgreich praktiziert - aber wie fügt man sie wieder zusammen? Einfach so weit wie möglich reinstecken?
Unterfrage: An der linken Seite der Brühgruppe (SMT) sind zwei Schläuche. Der untere ist in einer Spiralfeder verlegt. Diesen habe ich zwecks Reinigung gelöst und bekomme ihn nun nicht mehr richtig fest, unter anderem, weil gleichzeitig die Spiralfeder zurückgezogen und mit Schlauch + 'Ventil hantiert werden muss. Man wünscht sich eine dritte Hand...
Bin ich nur zu ungeschickt oder gibt es einen Trick?
Letzte Frage: Wo kann ich solche Schläuche kaufen? Sind es Spezialteile?
Zum Schluss ein Kompliment für den versammelten Sachverstand in diesem Forum, in dem ich schon eine Weile als Gast mitlese.
Gruß,
K. Puccino