Buongiorno zusammen,
Ich habe mich schon durch eure spannenden Threads gewühlt, konnte aber mein Problem nicht lösen. Ich versuchs daher mal mit einer Gästefrage:
wir haben eine D 22.110.B und mir fällt auf dass der Kaffee in letzter Zeit immer häufiger dünn und leicht säuerlich schmeckt. Die Konsistenz war also wechselhaft und ist zwischenzeitlich konstant wässrig. Davor war der Kaffee vollmundig, hatte Crema. Bohnen (Lavazza) und Wasser sind unverändert. Mahlgrad ist feinstmöglich, Bezüge mit der halben Wassermenge eines Standardkaffees.
Irgendwo habe ich gelesen, dass sich das Gerät bei Überlastung/Überdosierung herunterregulieren kann und fortan kürzer oder mit weniger Hitze/Druck ausgibt.
da ich sowas vermute (ausgelöst durch gelegentliche Pulverkaffe-Bezüge) und es auf Werkseinstellung resetten will habe ich allerlei Varianten gestartet, die ich im Netz gefunden habe:
jeweils Stecker raus, Tasten drücken, Stecker rein
Reset 1: Powertaste + 1 Espresso
Reset 2: Powertaste + 1 Kaffee + 2 Kaffees
Reset 3: Dampftaste + 1 Kaffee + 2 Kaffees
Reset 4: Dampftaste + 1 Espresso + 2 Espressos
Bei 1 leuchten kurz alle LEDs auf, danach blinken die 2 grünen für Espresso/Kaffee bis man auf Power drückt und ein Neustart beginnt.
Bei 2-4 leuchten ebenfalls alle LEDs auf, danach bleibts dunkel.
Meine Fragen:
1. Ideen wie ich das Problem mit dem dünnen Kaffee beheben kann, damit der Kaffee wieder cremig aromatisch wird?
2. Interessehalber: Was bewirken die unterschiedlichen Resets genau?
Grazie Mille im Voraus
Ich habe mich schon durch eure spannenden Threads gewühlt, konnte aber mein Problem nicht lösen. Ich versuchs daher mal mit einer Gästefrage:
wir haben eine D 22.110.B und mir fällt auf dass der Kaffee in letzter Zeit immer häufiger dünn und leicht säuerlich schmeckt. Die Konsistenz war also wechselhaft und ist zwischenzeitlich konstant wässrig. Davor war der Kaffee vollmundig, hatte Crema. Bohnen (Lavazza) und Wasser sind unverändert. Mahlgrad ist feinstmöglich, Bezüge mit der halben Wassermenge eines Standardkaffees.
Irgendwo habe ich gelesen, dass sich das Gerät bei Überlastung/Überdosierung herunterregulieren kann und fortan kürzer oder mit weniger Hitze/Druck ausgibt.
da ich sowas vermute (ausgelöst durch gelegentliche Pulverkaffe-Bezüge) und es auf Werkseinstellung resetten will habe ich allerlei Varianten gestartet, die ich im Netz gefunden habe:
jeweils Stecker raus, Tasten drücken, Stecker rein
Reset 1: Powertaste + 1 Espresso
Reset 2: Powertaste + 1 Kaffee + 2 Kaffees
Reset 3: Dampftaste + 1 Kaffee + 2 Kaffees
Reset 4: Dampftaste + 1 Espresso + 2 Espressos
Bei 1 leuchten kurz alle LEDs auf, danach blinken die 2 grünen für Espresso/Kaffee bis man auf Power drückt und ein Neustart beginnt.
Bei 2-4 leuchten ebenfalls alle LEDs auf, danach bleibts dunkel.
Meine Fragen:
1. Ideen wie ich das Problem mit dem dünnen Kaffee beheben kann, damit der Kaffee wieder cremig aromatisch wird?
2. Interessehalber: Was bewirken die unterschiedlichen Resets genau?
Grazie Mille im Voraus